Route du Rhum 2018: ein emotionaler Start mit allen Fotos

© Jean-Baptiste Ternon

Auf Wiedersehen, Saint-Malo. Pointe-à-Pitre, wir kommen! Die Pontons des Dorfes Route du Rhum wurden geleert und die Segler haben diese 11. Ausgabe begonnen. Sonntag, 4. November 2018: Der Himmel ist klar und der Wind weht von Süden zwischen 15 und 20 Knoten in der großen Bucht von Saint-Malo. Ein idealer Zeitpunkt für diese Abfahrt von der Route du Rhum.

Mit 30 Knoten beim Start der Presse haben wir Mühe, mit den Ultims Schritt zu halten, die die Linie auf ihren Folien schneiden. Wir nähern uns dem Float der Banque Populaire, der sich anmutig erhebt - als Zeichen des Abschieds.

Départ Route du Rhum 2018

Ich war die ganze Woche in diesem Boot, aber ich werde mich nie an seinen Überfluss gewöhnen. Sogar die 10 Meter unseres Sterns - die mir heute Morgen fett erschienen - werden neben dieser Maschine lächerlich. Wir passieren abwechselnd jeden der 6 Ultimaten. Jedes Mal, wenn ich erstaunt bin. Ich stehe so gut ich kann, aber ich will keinen Tropfen von dieser Show verlieren. Rundum ist die Regatta in vollem Gange.

Départ Route du Rhum 2018

Wir werden langsamer, damit die Multi 50 Flotte aufholen kann. Je launischer sie werden, desto mehr steigen sie mit jedem Stoß auf. Armel Tripon auf Réauté Chocolat ist richtungsweisend. Dicht gefolgt von Solidaire en Peloton und FenetréA-Mix Buffet. Ihre drei Rümpfe berühren das Wasser, unterstützt von den Folien. Sie vermitteln ein Gefühl der Leichtigkeit, ja sogar der Zerbrechlichkeit, des Aufsteigens und Fallens mit dem Wind.

Départ Route du Rhum 2018

Was die IMOCAs betrifft, so gehen sie in Kraft durch das kleine Häckseln und Wecken der Motorboote, die sie begleiten. Die Kraft, die sie entwickeln, bricht das Meer in Wasserscheiben. PRB ist die erste auf unserem Niveau, sie dominiert die Einrumpfflotte.

Départ Route du Rhum 2018

Etwas mehr Gegenwind, wir entdecken den brandneuen Charal von Jérémy Beyou. Das letzte Boot, das gestartet wurde, ist das erste Mal, dass ich es segeln sehe, dieser Rumpf wurde speziell um die Folien herum entwickelt. Sein Bogen schwebt über dem Wasser und die Läppung, bleibt einige Sekunden lang schwimmfähig, bevor er sanft wieder absteigt und Wassersprays hebt.

Départ Route du Rhum 2018

Hinter ihnen liegen die schwarzen Segel des Hugo Boss. Er wurde zwischen zwei Driftbooten gefangen: SMA und Yacht Club de Monaco. Jeder Skipper hat seine eigene Persönlichkeit, und Alex Thomson's ist bekannt. Sein Boot ist das segeltüchtigste der Flotte. Er trägt sein Gennaker-Kapsel, das mit seinem J2 gekoppelt ist (wo die meisten Boote der Flotte nur ihr J1 tragen).

Départ Route du Rhum 2018

Schließlich folgten die ersten Class40er, mit den Favoriten an der Spitze: Antoine Carpentier (Custopol) ; Kito de Pavant (Made In Midi) ; Nicolas Troussel (Corum).

Départ Route du Rhum 2018

Wir treffen uns wieder für eine letzte Welle von Händen alle Matrosen, die wir während der Woche getroffen haben und die uns ihr Boot, ihre Leidenschaft und ihre Geschichte entdecken ließen.

Ein Boot konnte nicht mit jedem beginnen: Nicolas Magnans SOS Parebrise erreichte die Schwelle, als sie den Hafen von Les Bas-Sablons verließ. Er musste warten, bis die Flut kam, bevor er aus dem Dock entkommen konnte.

Départ Route du Rhum 2018

The Ultimates passierten Ushant bei Einbruch der Dunkelheit (18h45 für Macif), fast eine Stunde früher als geplant... Bereits eine Vorankündigung eines Rekords für das Rennen? Multi Rum und Class40 sollten nicht vor 2 Uhr morgens ankommen. Der Rhum Mono wird die Lücke schließen. Die ersten werden Ushant am Montag gegen 5 Uhr morgens passieren. Mit mehr Schwierigkeiten für die Letzten, die anfangen werden, den Wetterumschwung zu spüren...

Rangliste in Cap Fréhel

  • Utlime 14h34 Sébastien Josse (Maxi Edmond de Rothschild) - François Gabart (Macif) - Armel Le Cléac'h (Banque Populaire)
  • Multi 50 14h41 Armel Tripon (Réauté Chocolat) - Thibaut Vauchel Camus (Solidaire en Peloton) - Erwan leroux (FenetréA-Mix Buffet)
  • IMOCA 15h02 Vincent Rioux (PRB) - Jérémy Beyou (Charal) - Boris Herrmann (Mazilia II-Yacht Club de Monaco)
  • RumMulti 15h04 Fabrice Payen (Team Vent Debout) - David Ducosson (Air Antilles - caseneuve maxi catamaran) - Jean François Liti (Ecole Diagonale pour Citoyens du Monde)
  • RumMono 15h25 Sidney Gavignet (Café Joyeux) - Sébastien Destremeau (AlcatrazIT - FaceOcean) - Andrea Mura (Vento di Sardegna)
  • Klasse 40 15h32 Antoine Carpentier (Custopol) - Nicolas Troussel (Corum) - Kito de Pavant (Made in Midi)
Weitere Artikel zum Thema