Ein Neuanfang für die Route du Rhum 2018

Die Multi50 Réauté Schokolade © Pierre Bouras

Während die ersten Ultimates am Sonntag, den 11. November 2018 (Montag, den 12. November in Frankreich) zu Guadeloupe kamen, wurde ein Neuanfang für den Rest der Flotte gemacht.

Viele Boote hatten Schutz gesucht, um die starken Stürme der ersten Woche des Rennens vorbeiziehen zu lassen. Nach dem Verlassen der bretonischen und spanischen Häfen sind nun noch 100 von ihnen im Rennen, um von den deutlich milderen Bedingungen vor der Bretagne und der iberischen Halbinsel zu profitieren.

Während die Passatwinde in Richtung Karibikbogen stärker werden, werden auch die Böen stärker. Dies ist für die Solo-Segler nicht optimal. Nach den starken Bedingungen der ersten Woche sind die Passatwinde nicht so ruhig wie erwartet und die Gybes folgen einander, um die Windschwankungen zu überwinden.

Die Ultimativen

Thomas Coville setzte am Sonntag, den 11. November, nach harter Arbeit seines Teams - 5 Tage und 5 Nächte - wieder die Segel, um Sodebo Ultim' wieder auf Kurs zu bringen. Es liegt 221 Meilen hinter Romain Pilliard, der wieder einmal auf Probleme gestoßen ist - ein Versagen der Kappenverkleidung -, der aber plant, auf See zu reparieren.

Ultimativ: 2 Ausfallenden

Romain Pilliard

Die Multi50er Jahre

Nach Francis Joyon (Idec Sport) und François Gabart ist Armel Tripon - zuerst in der Multi50-Flotte - der nächste, der in Guadeloupe erwartet wird. Mit einem sehr komfortablen Vorsprung von 403 Meilen auf das zweite Erwan Le Roux (FenêtreA-Mix Buffet) macht er wahrscheinlich Fortschritte in Richtung Guadeloupe und hat noch 875 Meilen vor sich.

Nach dem Spitzenduo Le Roux/Vauchel Camus, das sich nun auf die Rückkehr von Lalou Roucayrol verlassen muss, der aus dem Osten mit einer für den Rest des Programms interessanten südlicheren Position zurückkehrte.

Multi50: 0 Abbruch

Armel Tripon

Die IMOCAs

In IMOCA tobt die Schlacht und das Rennen wird von Alex Thomson (Hugo Boss) angeführt, der fast 200 Meilen vor seinen Verfolgern - dem Meilhat Trio (SMA), Riou (PRB) und Eliès (Ucar - Saint Michel) - liegt. Letzterer macht eine Reihe von Gybes, um die Veränderungen in einem immer stärker werdenden Passatwind zu nutzen, und sollte schnell vom Multi50-Trio überholt werden, das schneller in Windrichtung ist.

Jeremie Beyou (Charal), Alexia Barrier (4MyPlanet), Manuel Cousin (Setin Group), Romain Attanasion (Pure - Mary Family) und Fabrice Amedeo setzten am vergangenen Sonntag wieder Segel.

IMOCA-Klasse: 4 Ausfallenden

Vincent Riou

Die Class40

Was die anderen Klassen betrifft, so finden wir einen Führer - denjenigen, der trotz des schweren Wetters weitergemacht hat - der hier Yoann Richomme (Veedol - AIC) ist, der es geschafft hat, vor Madeira eine Pause von seinen Konkurrenten einzulegen und seine Führung in jeder Partie zu festigen, wobei sich sein lombardischer Plan unter diesen Bedingungen als besonders komfortabel erwies. Mehr als hundert Meilen Bonus gegen Aymeric Chapellier und Phil Sharp, 150 Meilen auf Kito de Pavant, fast 200 Meilen auf Arthur Le Vaillant und Luke Berry. Diese kleine Gruppe von Class40-Booten segelt in Kontakt mit der zweiten Gruppe von IMOCA, eine großartige Leistung für ihre Einrümpfe, die 20 Fuß kürzer sind als ihre großen frères?!

Klasse 40: 7 Ausfallenden

Kito de Pavant

Rum-Klassen

Im Multi Rum feiert Pierre Antoine (Olmix) mit einem Vorsprung von fast 500 Meilen auf seinen Direktverfolger Jean-François Lilti auf seinem Katamaran, der schließlich keinen technischen Zwischenstopp auf den Kanaren einlegen wollte.

Schließlich hat Sidney Gavignet in der Kategorie Rhum Mono das perfekte Rennen unter den Rhum Mono mit einem Vorsprung von 200 Meilen auf Sébastien Destremau an Bord eines Ex-IMOCA erreicht, theoretisch viel schneller.

Sébastien Destremeau

Multi Rum Klasse: 2 Pensionierungen

Rum Mono Class: 4 Ausfallenden

Weitere Artikel zum Thema