3000 m2, die der Leistung gewidmet sind

Die Segelwettbewerbe der Olympischen Spiele 2024 in Paris werden vom 28. Juli bis zum 8. August 2024 in Marseille stattfinden. 14 Athleten aus 8 Serien werden Frankreich auf dem Wasser in Marseille vertreten.

Für ihre Vorbereitung steht ihnen eine brandneue Infrastruktur zur Verfügung, die nur wenige Bootsminuten von den Regattastrecken entfernt ist. Auf dem Gelände des alten Pols wurde ein Gebäude mit einer Fläche von fast 3000 m2 errichtet, damit sich die Athleten bestmöglich vorbereiten können.

Das Gebäude besteht aus mehreren Hallen, in denen die Boote vorbereitet und aufgeriggt werden können, mit direktem Zugang zur Slipanlage. Nur der Nacra 17 hat einen zu großen Tiefgang und muss im Freien aufgeriggt werden.

Segeltrockner stehen neben den Bootshallen, in denen riesige Gestelle Mast, Segel, Foils oder andere Ausrüstungsgegenstände beherbergen. Jede Serie hat ihren eigenen Hangar.

Bis 2 e etage befinden sich die Verwaltungsräume. Mehrere Räume, die mit Gold, Silber oder Bronze betitelt sind oder sich auf die Olympischen Spiele beziehen, stehen für Nachbesprechungen, Meetings oder einfache Gespräche zur Verfügung.

Um sich auszuruhen und/oder ihre Freizeit zu verbringen, steht den Athleten im obersten Stockwerk ein Ruheraum zur Verfügung, der an eine kleine Küche angrenzt. Er führt direkt auf eine riesige Terrasse, die die Hälfte des Gebäudes bedeckt und einen atemberaubenden Blick auf die südliche Reede bietet.


Für ihre körperliche Vorbereitung können die Athleten auf einen großen Kraft- und Fitnessraum im Erdgeschoss zählen. Er grenzt an einen Kryotherapie-Raum mit einem 10 Grad warmen und einem 38 Grad warmen Becken.

Eine Slipanlage im XXL-Format

Während der Olympischen Spiele werden ILCA, Nacra, 49er, Fx und 470 vom großen Dock vor dem Pol aus starten. Nur Kitefoil und iQFOIL sind exzentrisch und werden vom Strand südlich des Pols starten. Anzumerken ist, dass es recht selten vorkommt, dass die Startbasis direkt vor den Regattarunden liegt.
Im hinteren Teil des Gebäudes befindet sich die gesamte Ausrüstung, die für die Logistik einer französischen Mannschaft benötigt wird, die um die ganze Welt reist, um an Regatten teilzunehmen.

Anhänger und Kleinbusse sind für Meisterschaften, die in Europa ausgetragen werden, unverzichtbar. Wenn die Athleten jedoch den Kontinent wechseln müssen, wird die gesamte Ausrüstung in Containern verschifft.
Ein erfolgreiches Test Event und ein zukunftsorientierter Standort
Die Basis hat ihre Funktionsfähigkeit beim Test Event, das im Juli 2023 stattfand, unter Beweis gestellt. 500 Athleten traten bei dieser Generalprobe gegeneinander an. Auch wenn die Franzosen eindeutig über das beste Werkzeug zur Vorbereitung verfügen, haben sich auch viele andere Nationen in der Stadt an der Seine niedergelassen, um sich auf dieses Wasser vorzubereiten, das als komplex gilt und eine große Vielseitigkeit erfordert.
Sowohl der Pole France als auch das Wassersportstadion Roucas Blanc sind Einrichtungen, die auch nach den Olympischen Spielen weiterbestehen werden. Das Wassersportstadion wird den Einwohnern von Marseille zurückgegeben und für den Segelunterricht der Schulen genutzt.
