Tag 7 der Olympischen Spiele 2024: Ein schwieriger Tag für das französische Segelteam

© Sailing Energy

Am Tag nach der ersten Medaille für das französische Segelteam kam der Mistral endlich auf und belebte die Wasserfläche in Marseille. Trotz der besten Bedingungen gelang es Hélène Noesmoen im iQFoil nicht, sich für das Finale zu qualifizieren. Der Tag war für die Franzosen nicht von Erfolg gekrönt.

Endspiel für Hélène Noesmoen

©Sailing Energy
sailing Energy

Ziel des Rennens war es, einen der ersten beiden Plätze zu sichern, um ins Halbfinale einzuziehen und möglicherweise eine Medaille anzustreben, so wie ihre Konkurrentinnen Charline und Sarah, die am Vortag Bronze geholt hatten. Nach einem vielversprechenden Start wendete die Französin die erste Boje an zweiter Stelle und übernahm auf dem ersten Vorwindkurs die Führung in Luv, wobei sie sehr agil segelte. In diesem Moment entschied sich die Schlüsselstrategie: Die meisten ihrer Gegnerinnen entschieden sich wie sie für die rechte Seite des Wassers, mit Ausnahme der Peruanerin Maria Belen Bazo German und der Chinesin Zheng Yan. Durch diese gewagte taktische Entscheidung konnten sie sich eine Wende ersparen und sich auf die ersten beiden Plätze setzen, die sie bis zur Ziellinie hielten.

©Sailing Energy
sailing Energy

Leider endete das Abenteuer von Hélène Noesmoen vor den Toren des Halbfinales, das von einem frustrierenden Ausgang geprägt war. Als sie an Land zurückkehrte, war die Enttäuschung spürbar, da die Unmittelbarkeit das Gefühl des Erfolgs bei ihren ersten Olympischen Spielen mit einem siebten Platz in der Gesamtwertung überwog. Die Britin Emma Wilson musste sich trotz ihrer Dominanz in der Qualifikationsphase mit Bronze hinter der Italienerin Marta Maggetti und der Israelin Sharon Kantor begnügen.

"Das Format der Finalrunde ist sehr offen, es geht um alles oder nichts, und wenn es nicht läuft, ist es plötzlich vorbei. Ich hatte das Gefühl, dass ich ein gutes Rennen gemacht habe, aber der Erfolg war nicht auf meiner Seite. Ich habe das Gefühl, dass ich eine Karte hätte spielen können, wenn ich eine Runde weitergekommen wäre. Aber so ist es nun einmal. Es gibt nicht viel zu bereuen. Ich habe mein Spielniveau im Laufe der Woche immer weiter gesteigert, bis ich es in der Schlussphase auf den höchsten Stand gebracht habe. Das war mein Ziel. Diese Spiele waren unvergesslich. Es war außergewöhnlich, diese Momente mit meiner Familie, meinen Freunden und all den Sportbegeisterten zu teilen, die in dieser Woche voll mitgefiebert haben. Auch wenn es heute zwangsläufig viele Enttäuschungen gibt, kann ich nur super stolz auf die Vorbereitung, das Team, das ich um mich herum hatte, und auf alles, was wir auf die Beine gestellt haben, sein. Wir hätten das französische Windsurfen gerne noch ein bisschen weiter nach oben gebracht, aber das ändert nichts an den vielen französischen Talenten, die wir in dieser Disziplin haben. "

Guter Start für Tim und Lou in Nacra 17

©Sailing Energy
sailing Energy

Tim Mourniac und Lou Berthomieu sind trotz teilweise schwieriger Bedingungen gut in den Nacra-17-Wettbewerb gestartet. Mit zwei sechsten Plätzen und einem achten Platz im letzten Rennen des Tages liegt das französische Duo derzeit auf dem achten Platz der vorläufigen Rangliste, zehn Punkte hinter den führenden Italienern, die als große Favoriten gelten. Trotz eines Sturzes in See für Lou während eines Laufs schlägt sich das Duo auf dem Untergrund, der als der technischste der Olympischen Spiele gilt, recht gut.

In der ILCA hält Louise durch und JB verliert an Boden

©Sailing Energy
sailing Energy

Nach einem tollen Start in den JO war Louise an diesem ersten Tag bei starkem Wind sehr beobachtet. Nach einem schwierigen ersten Rennen, in dem sie nach einer Passage der Luvtonne auf Platz 25 kämpfen musste, verbesserte sich die Leistung mit einem 18. Platz im Ziel. Das nächste Rennen wurde besser gemeistert und endete mit einem fünften Platz. Im dritten und letzten Rennen des Tages landete sie jedoch auf dem 22. In der Gesamtwertung liegt die junge Französin nun auf dem 8.

In der ILCA 7 erlebte Jean-Baptiste Bernaz einen durchwachsenen Tag. In der Leeseite der Îles du Frioul erreichte er im ersten Rennen zunächst einen dritten Platz, indem er schwierige technische Bedingungen meisterte. Das zweite Rennen erwies sich jedoch als komplizierter, da "JB" es nicht schaffte, seine Fähigkeiten vor allem auf den Vorwindabschnitten zur Geltung zu bringen. Er beendete dieses Rennen auf dem 20. Derzeit liegt er in der vorläufigen Gesamtwertung auf dem 7. Platz, 13 Punkte hinter dem Podium.

In der 470er Klasse gewinnen Camille und Jérémie wieder an Selbstvertrauen

©Sailing Energy
sailing Energy

Nach einem unauffälligen Auftakt gestern hatte sich das französische Duo für das erste Rennen des Tages eine bessere Leistung vorgenommen. Allerdings gelang es ihnen nicht, sich bei diesem Auftaktrennen unter den Führenden zu positionieren und sie landeten auf dem 13. Dennoch blieben sie hartnäckig und erreichten im zweiten Rennen des Tages einen vierten Platz. Dank dieser Leistung verbesserten sie sich in der vorläufigen Gesamtwertung auf den achten Platz. Könnte diese Verbesserung den eigentlichen Beginn ihres olympischen Wettbewerbs markieren?

Bericht
Inhaltsverzeichnis Sonderdossier Olympische Spiele 2024: Alles über die olympischen Segelwettbewerbe in Marseille
Sonderdossier Olympische Spiele 2024: Alles über die olympischen Segelwettbewerbe in Marseille
1 Olympische Spiele 2024: Lou Berthomieu und Tim Mourniac, eine junge, kämpferische Crew im Nacra 17
Olympische Spiele 2024: Lou Berthomieu und Tim Mourniac, eine junge, kämpferische Crew im Nacra 17
2 Dritter Tag der Olympischen Spiele 2024: Enttäuschungen, aber das französische Team bleibt im Spiel
Dritter Tag der Olympischen Spiele 2024: Enttäuschungen, aber das französische Team bleibt im Spiel
3 Olympische Spiele 2024: Welche Windbedingungen werden die Athleten auf dem Wasser in Marseille vorfinden?
Olympische Spiele 2024: Welche Windbedingungen werden die Athleten auf dem Wasser in Marseille vorfinden?
4 Ifremer am Krankenbett der Leistung: Wissenschaftler im Dialog mit olympischen Athleten
Ifremer am Krankenbett der Leistung: Wissenschaftler im Dialog mit olympischen Athleten
5 Dimitri Deruelle für die Olympischen Spiele:
Dimitri Deruelle für die Olympischen Spiele: "Den Zuschauern die Regatten so gut wie möglich schmackhaft machen"
6 Olympische Spiele 2024: Wie kann man die besten Segler der Welt in Marseille verfolgen?
Olympische Spiele 2024: Wie kann man die besten Segler der Welt in Marseille verfolgen?
7 Olympia 2024: Eintauchen in eine 49er-Olympiavorbereitung in Bildern
Olympia 2024: Eintauchen in eine 49er-Olympiavorbereitung in Bildern
8 Olympische Spiele: Was ist aus den Franzosen geworden, die beim Segeln eine Medaille gewonnen haben?
Olympische Spiele: Was ist aus den Franzosen geworden, die beim Segeln eine Medaille gewonnen haben?
9 Französische Seeleute für die Olympischen Spiele 2024:
Französische Seeleute für die Olympischen Spiele 2024: "Die beste Auswahl seit vielen Jahren"
10 Entdecken Sie den neuen Pôle France in Marseille, die Trainingsbasis für die Olympischen Spiele 2024
Entdecken Sie den neuen Pôle France in Marseille, die Trainingsbasis für die Olympischen Spiele 2024
11 Lauriane Nolot, Talent und Begeisterung im Kitefoil über die Olympischen Spiele 2024
Lauriane Nolot, Talent und Begeisterung im Kitefoil über die Olympischen Spiele 2024
12 Axel Mazella im Kitefoil, ein talentierter und arbeitsintensiver Rider auf den Olympischen Spielen 2024
Axel Mazella im Kitefoil, ein talentierter und arbeitsintensiver Rider auf den Olympischen Spielen 2024
13 Louise Cervera für Olympia nominiert: Starker Wille zur Medaille in ILCA6
Louise Cervera für Olympia nominiert: Starker Wille zur Medaille in ILCA6
14 Die ILCA, eine olympische Jolle, die in allen Segelschulen zu finden ist
Die ILCA, eine olympische Jolle, die in allen Segelschulen zu finden ist
15 Olympische Spiele 2024: Welches Format und welches Programm für die olympischen Regatten?
Olympische Spiele 2024: Welches Format und welches Programm für die olympischen Regatten?
16 Camille Lecointre und Jérémie Mion: Goldziel für gemischte 470er-Crew bei Olympia 2024
Camille Lecointre und Jérémie Mion: Goldziel für gemischte 470er-Crew bei Olympia 2024
17 Der 470er, ein olympischer Veteran, der sich mit einer gemischten Crew für die Olympischen Spiele 2024 neu erfindet
Der 470er, ein olympischer Veteran, der sich mit einer gemischten Crew für die Olympischen Spiele 2024 neu erfindet
18 Olympische Spiele 2024: Regulierung und Sicherung der südlichen Reede von Marseille
Olympische Spiele 2024: Regulierung und Sicherung der südlichen Reede von Marseille
19 Der Nacra 17: Ein olympischer Katamaran mit Foils wird von einer gemischten Crew gezähmt
Der Nacra 17: Ein olympischer Katamaran mit Foils wird von einer gemischten Crew gezähmt
20 Welche nationalen Codes werden zur Unterscheidung der Teilnehmer bei Regatten verwendet?
Welche nationalen Codes werden zur Unterscheidung der Teilnehmer bei Regatten verwendet?
21 Marie Barrué Trainingspartnerin von Louise Cervera, ein gutes Beispiel für sportliche Solidarität
Marie Barrué Trainingspartnerin von Louise Cervera, ein gutes Beispiel für sportliche Solidarität
22 Olympia 2024: Starker Start für das mama team im 49er FX , das Duo Picon-Steyaert wird 2
Olympia 2024: Starker Start für das mama team im 49er FX , das Duo Picon-Steyaert wird 2
23 Zweiter Tag der Olympischen Spiele 2024: Sommerliche Bedingungen nutzen dem französischen Team
Zweiter Tag der Olympischen Spiele 2024: Sommerliche Bedingungen nutzen dem französischen Team
24 Wie kann man die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 live verfolgen?
Wie kann man die Segelwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2024 live verfolgen?
25 Tag 4 der Olympischen Spiele 2024: Frankreichs 49er FX vor dem Medal Race auf dem 1. Platz
Tag 4 der Olympischen Spiele 2024: Frankreichs 49er FX vor dem Medal Race auf dem 1. Platz
26 Tag 5 bei Olympia 2024: Französinnen unter komplexen Bedingungen ganz oben
Tag 5 bei Olympia 2024: Französinnen unter komplexen Bedingungen ganz oben
27 Julien Bailly, der Physiotherapeut am Krankenbett der Athleten der französischen Segelmannschaft
Julien Bailly, der Physiotherapeut am Krankenbett der Athleten der französischen Segelmannschaft
28 Tag 7 der Olympischen Spiele 2024: Ein schwieriger Tag für das französische Segelteam
Tag 7 der Olympischen Spiele 2024: Ein schwieriger Tag für das französische Segelteam
29 Tag 8 der Olympischen Spiele 2024: Tränen und Freude auf der Wasserfläche von Marseille
Tag 8 der Olympischen Spiele 2024: Tränen und Freude auf der Wasserfläche von Marseille
30 Tag 9 der Olympischen Spiele 2024: Zwischen Erwartungen und Enttäuschungen an diesem windstillen Tag
Tag 9 der Olympischen Spiele 2024: Zwischen Erwartungen und Enttäuschungen an diesem windstillen Tag
Weitere Artikel zum Thema