Louise Cervera Erste in der Gesamtwertung bei ILCA 6
Schöner Auftakt für die Französin Louise Cervera, die ihr sehr gutes Vorbereitungsniveau für ihre ersten Spiele unter Beweis stellt. Sie führte von der ersten Markierung an und wusste mit dem Druck umzugehen:
" Es ist schön, mit einem Sieg zu beginnen. Mein Plan war es, alles zu geben. Ich hatte eine gute Geschwindigkeit und bin auf der richtigen Seite gestartet, also habe ich davon profitiert und bin vorne geblieben. Das war ein guter Einstieg, davon hatte ich geträumt! Ich hätte gerne noch einen zweiten gemacht. Ich hatte ein gutes Gefühl. Die Taktik heute bestand darin, die verschiedenen Windstärken gut zu beobachten, nicht zu viele Wenden zu fahren und Geschwindigkeit zu machen. Das erste Gelbe Trikot bei meinen ersten Olympischen Spielen zu erobern, schafft Vertrauen und beruhigt mich ein wenig, denn bevor man anfängt, weiß man nicht, wie man sich im Vergleich zu den anderen positionieren soll. Was auch unglaublich ist, sind die Fans bei der Ausfahrt aus dem Hafen. Das sorgt für Gänsehaut und zusätzliche Energie, es macht Lust, mehr zu schießen und mit dem Herzen dabei zu sein."

In der ILCA 7, wo zwei Runden gefahren wurden, beendete JB Bernaz den Tag als 10 e platz.
iQFoil: Ende des Spiels für Nicolas Goyard, Hélène Noesmoen hält ihren 5 e platz
Bei den Frauen fuhr Hélène Noesmoen alle vier Läufe des Tages und beendete den Tag auf dem 5 e platz zu erreichen. Damit ist sie für das Viertelfinale qualifiziert.
Bei den Männern gab es eine große Enttäuschung für Nicolas Goyard, der sich sehr gut auf die Olympischen Spiele vorbereitet hatte. Der Neukaledonier landete auf dem 15 e platz und wird daher nicht für das Medal Race ausgewählt.

Finale der 49er zweimal abgesagt
Es war ein emotionaler Fahrstuhl für die 49er-Mannschaften. Im ersten Finale, als die Spanier, die von Anfang an kaiserlich waren, einem sicheren Sieg entgegenstrebten, wurde die Wettfahrt vom Komitee wegen Windmangels abgebrochen.
Ein zweiter Start wurde gestartet, aber wieder wurde die Wettfahrt abgebrochen, als die gesamte Flotte an der Leetonne zum Stehen kam und von einem leichten Wellengang hin und her geworfen wurde.
Eine sehr lange Wartezeit bei den 49er FX, die mit einer Verschiebung des Finales endet
Weniger dramatisch war das Szenario bei den 49er FX, da die zehn für das Medal Race ausgewählten Crews ihren Tag damit verbrachten, auf einen hypothetischen Start zu warten, der schließlich verschoben wurde.
Dieser Freitag wird also ein sehr großer Tag auf dem olympischen Wasser sein. Es werden vier Finalrennen ausgetragen, im 49er, 49er FX, iQFoil Männer und Frauen. Frankreich wird von Jérémie Mion und Camille Lecointre vertreten.