Schöne Leistungen, um seinen Ankerplatz zu genießen

Das Heck kippt vollständig und bietet eine sehr schöne Fläche, um den Ankerplatz zu genießen. Das System ist flüssig und erfordert keine große körperliche Anstrengung. Die Badeleiter befindet sich in zentraler Position und scheint gut verarbeitet zu sein. Da das Wasser im April noch etwas kühl ist, verzichten wir darauf, es unter realen Bedingungen zu benutzen.
Wenn man diese Rückwand kippt, kann man auch den Platz für die Rettungsinsel erahnen, die ebenfalls durch eine Öffnung am Boden des Cockpits zugänglich ist.

Auf beiden Seiten des kippbaren Heckspiegels befinden sich zwei Steuersitze, die in der Ecke auf jeder Seite untergebracht sind. Diese sehr weit hinten liegende Position bietet dem Steuermann einen perfekten Blick auf seinen Segelplan sowie eine gute Sicht auf das gesamte Deck.
Ist der Steuermann jedoch erst einmal an seinem Platz, wird es für ein von vorne kommendes Teammitglied schwierig sein, hinter ihm vorbeizukommen, da der Bereich etwas eng ist.
Einfache Bewegung

Das Cockpit ist konventionell gestaltet, mit einem schönen Tisch, an dem sechs Personen Platz finden.
Das Befahren der Seitengänge ist einfach, die Spinne liegt gut in der Hand, und es gibt zusätzlich einen Griff am Bügel des Fallverdecks.

Auf dem Vorschiff wurde dem Ankerkasten besondere Aufmerksamkeit geschenkt, da er völlig neu gestaltet wurde. An Bord der 349 war er nicht sehr ergonomisch. Auf der Sun Odyssey 350 ist das Zusammenspiel zwischen Delphin, Unterliek und Davit perfekt.

Zwei Versionen von Ausstattungen

Wir fahren an Bord der Version mit drei Kabinen, die für einen 35 Fuß langen Kiel viel Stauraum bietet. Es gibt keine Wunder, um die Vorsegel zu lagern, also werden die voluminösen Taschen auf den Kojen verstaut.
Die Version mit zwei Kabinen hat den Vorteil, dass sie einen großen, vom Cockpit aus zugänglichen Kofferraum bietet, in dem Beiboote und Segeltaschen Platz finden. Die Nasszelle profitiert in dieser zweiten Version von mehr Volumen.

Das Innere des Schiffes ist über drei Stufen zu erreichen. Auf der Backbordseite bietet die L-förmige Küchenzeile eine ausgeklügelte Ergonomie und erneut viel Stauraum. Für ein 10 m langes Segelboot wurde der Stauraum für persönliche Gegenstände und Vorräte wirklich optimiert.

Der Tisch im Salon ist von zwei Sitzbänken umgeben, die sich in eine Einzelkoje umwandeln lassen. Auf der Backbordbank lässt sich eine optionale Meridianbank unterbringen. Die vordere Spitze wird von einer schönen Doppelkoje eingenommen, die die einladendste der drei Kabinen an Bord sein wird.

Der Innenraum badet dank der großen Öffnungen am Rumpf und am Deck in einem schönen natürlichen Licht.