Test / Bayliner V20, ein Bowrider mit zwei Motorisierungen für ein einziges Programm

Welcher Bayliner soll den ikonischen VR5 ersetzen? Die amerikanische Werft bringt den V20 auf den Markt, einen Bowrider, der mit einem moderneren Design und einer besseren Verarbeitung mehr Wohnraum bietet. Eine neue Variante, die wahrscheinlich genauso erfolgreich sein wird wie ihr Vorfahre.

Das neueste Modell bei Bayliner hat die schwierige Aufgabe, den VR5 zu ersetzen. Dieses Modell, das 2014 auf den Markt kam, ist ein Bestsailer für die Marke. Für die neue V20 hat die Werft einen neuen, breiteren Rumpf mit moderneren Linien entworfen, um das Wohnvolumen dieses Bowriders zu vergrößern.

Das V20, das mit einem Außenbordmotor oder einem Innenbordmotor ausgestattet ist, entspricht den verschiedenen Märkten für diese kleinen Dayboats, die für Spaziergänge und Wassersportarten geeignet sind. Mit einem umfangreichen, wenn auch nicht überschwänglichen Zubehörkatalog wird er auf den Herbstmessen 2024 in Europa eingeführt.

Neuheiten bei Motorbooten unter 6 m sind in diesen für die Werften schwierigen Zeiten eher selten. Wir haben die beiden Außenbord- und Innenbordversionen dieser zugänglichen und transportablen Einheit ausprobiert.

Zusammenfassung des Berichts

1 Bayliner V20, ein Rumpf für zwei Motorisierungen

Bayliner V20, ein Rumpf für zwei Motorisierungen

2 Bayliner V20, ein familiengerecht ausgestatteter Bowrider

Bayliner V20, ein familiengerecht ausgestatteter Bowrider

3 Bayliner V20, zwei sehr unterschiedliche Verhaltensweisen auf See für diese beiden Versionen

Bayliner V20, zwei sehr unterschiedliche Verhaltensweisen auf See für diese beiden Versionen

4 Bayliner V20, aggressive Preisgestaltung für eine wettbewerbsfähige Positionierung

Bayliner V20, aggressive Preisgestaltung für eine wettbewerbsfähige Positionierung

Weitere Artikel zum Thema