Die Skipper
Alex Thomson wuchs an den Ufern des Meeresarms auf, der die Isle of Wight von England trennt, und entwickelte eine Leidenschaft für die Seefahrt. Mit 25 Jahren gewann er das Clipper Round the World Race 1999 und wurde damit der jüngste Gewinner einer Weltumsegelung.
2003 bricht Alex Thomson den Geschwindigkeitsweltrekord in 24 Stunden und verbessert ihn 2007. Danach widmete er sich dem Einhandrennen, aber ein Schaden zwang ihn, die Vendée Globe 2004 aufzugeben, und er wurde beim Velux 5 Oceans Race 2006 geborgen, nachdem er aufgegeben hatte.
Im Jahr 2008 erhielt er einen 2 e platz beim Barcelona World Race, was ihm neue Ziele setzte: den Sieg bei der Vendée Globe 2008. Doch drei Wochen vor dem Start wird sein Boot von einem Trawler gerammt. Sein ganzes Team arbeitet auf Hochtouren, um die Arbeiten in Rekordzeit durchzuführen, damit der Skipper an den Start gehen kann. Und das gelingt ihnen auch! Doch drei Tage nach dem Start entdeckt Alex Thomson einen Wassereinbruch an seinem Boot.

Im Jahr 2011 kaufte er eine neue 60-Fuß-Imoca, mit der er einen Erfolg nach dem anderen feierte. Im Juli 2012 unterbot er den Rekord für die Überquerung des Atlantiks von Ost nach West um mehr als 24 Stunden. Sein Traum bleibt es jedoch, die Vendée Globe zu gewinnen und der erste Brite zu sein, der diese Leistung erbringt. An Bord seiner brandneuen Imoca Hugo Boss nimmt er die Transat Jacques Vabre in Angriff. ( Entdecken Sie das Hugo Boss Boot )
Der Mann ist auch dafür bekannt, dass er Stunts auf seiner ehemaligen Imoca Hugo Boss gemacht hat. ( Alex Thomson klettert auf den Mast seiner Hugo Boss und Alex Thomson steigt auf seinen Kiel )
Guillermo Altadill ist einer der talentiertesten und erfahrensten Segler im Hochseerennsport. Er hat bereits sieben Weltumsegelungen, 18 Atlantiküberquerungen und insgesamt 300.000 Seemeilen in Wettkämpfen zurückgelegt. Außerdem hat er an zwei Volvo Ocean Race (2001-2002 und 2005-2006) und zwei Whitbread Round the World Race teilgenommen. Außerdem war er an Bord des Maxi-Katamarans Cheyenne bei der Jules-Verne-Trophäe dabei.

Er ist sowohl ein Spezialist für große Hochseeschiffe, hat aber auch große Erfolge auf Laserbooten und in den olympischen Klassen erzielt. Er war spanischer Meister im Soling und im Tornado und Trainer des Goldmedaillengewinners im Tornado 1996 bei den Olympischen Sommerspielen in Atlanta.
Er nahm bereits an der Transat Jacques Vabre mit Alex Thomson auf Hugo Boss teil und gewann den 2 e platz. 2013 gewann er das Sydney Hobart Yacht Race und 2014 nahm er am Barcelona World Race an Bord von Neutrogena teil und belegte den 2 e .
Das Boot

Klasse | Imoca |
Segel | GBR 99 |
Länge | 18,23 m |
Tiefgang | 4,5 m |
Masthöhe | 29 m |
Gewicht | 7,5 Tonnen |
Heimathafen | Gosport |
Architekt | VPLP/Guillaume Verdier |
Baustelle (Hersteller) | Green Marine |
Jahr des Aussetzens | 2015 |
Segelfläche am Wind | 341 m2 |
Segelfläche am Wind | 576 m2 |
Quelle der Energieerzeugung an Bord | Wassergenerator und Solarpanel |