Nach sein Sieg im Vendée-Globe 2016/2017 in IMOCA hat Armel le Cléac'h beschlossen, zu Ultim zu wechseln. Gemeinsam mit seinem Sponsor Banque Populaire haben sie daher an der Konstruktion eines neuen 30-Meter-Trimarans, dem Maxi Solo Banque Populaire IX, gearbeitet, der derzeit auf der CDK-Werft in Lorient gebaut wird. Dieses Juwel der Technik, das Ende 2016 zusammengebaut und im Sommer 2017 auf den Markt gebracht werden sollte für der Transat Jacques Vabre wird erst Ende 2017 endgültig eingeführt, wie die Banque Populaire in einer Mitteilung erklärt.

"Das Team hat monatelange Arbeit, Forschung und Entwicklung investiert, um seinen Innovationsprozess abzuschließen und plant, die Maxi Solo Banque Populaire IX Anfang Oktober 2017 auf den Markt zu bringen. Ihr Kapitän Armel Le Cléac'h wird nicht zum Start der Transat Jacques Vabre antreten und es vorziehen, die Zuverlässigkeit seines 32 Meter langen Trimarans durch eine Reihe von Trainingseinheiten auf See zu optimieren" erklärt die Sailing Bank.

Ronan Lucas, Direktor des Team Banque Populaire, erklärt, wie die neue Maxi Solo Banque Populaire IX in ihrem Streben nach Innovation noch weiter geht: " Fliegen ist heutzutage in der Luft, wir kannten es früher auf dem Vendée Globe mit der Mono Banque Populaire VIII, aber mit der neuen Maxi Solo Banque Populaire IX wird es Phasen geben, in denen das Boot in seiner Gesamtheit fliegen wird. Dies ist das Ergebnis der Umsetzung dessen, was auf den America's Cup-Booten geschieht, allerdings in der Größenordnung eines Trimarans, der für eine Weltumrundung konzipiert ist. Es erfordert eine Menge Forschung und Entwicklung, um ein System zu erhalten, das reif genug ist, um in eine große Maxi integriert zu werden. Ein solcher Aufbau braucht Zeit und bringt uns in Bezug auf die technologische Innovation noch weiter. Unsere nächsten Ziele sind die Route du Rhum im Jahr 2018 und dann das Solorennen um die Welt im Jahr 2019. Anstatt zu sagen: "Das machen wir später auf einer neuen Bootswerft", sind wir lieber ehrgeizig und haben den "kompletten Bausatz", sobald das Boot Anfang Oktober zu Wasser gelassen wird

Das Konstruktionsbüro des Team Banque Populaire hat seit Monaten darüber nachgedacht, eine für Regatten an Land konzipierte Konfiguration an ein für Hochseeregatten konzipiertes Boot mit fast 15 Tonnen Gewicht anzupassen: " Es ist das Ergebnis einer Entwicklung, die sich im Laufe der Monate bereichert hat, die in Bezug auf die Strukturberechnungen enorm viel Zeit in Anspruch genommen hat, weil es eine Vielzahl von Teilen ist, die zusammenwirken müssen. Wir ziehen es vor, die Transat Jacques Vabre auszulassen, um das Boot zuverlässiger zu machen und ab Januar 2018 den Atlantik überqueren zu können" so Ronan Lucas abschließend.

Kalender der Maxi Solo Banque Populaire IX :
- Herbst 2017: Markteinführung
- Winter 2017/2018: Training und Rekordversuch (Route de la Découverte)
- Herbst 2018: Route du Rhum
- Winter 2019/2020: Ganz allein um die Welt