An der Spitze der Flotte âeuros François Gabart (Macif) und Francis Joyon (Idec Sport) âeuros Die Bedingungen sind nahe an den Passatwinden, die zwar nicht sehr stark sind, aber immerhin um ein Dutzend Knoten nach Nordosten gehen.
Die Bedingungen am Ende des Feldes sind ganz anders, vor allem für die letzten Rum-Einrumpfboote, die sich noch in der Biskaya befinden. Mit zwei Tiefdruckgebieten in drei Tagen ist die See stark und unruhig, was das Vorankommen in Richtung Süden nicht gerade einfach macht.
Die Bedingungen werden sich nicht verbessern. Ein neues Tiefdruckgebiet wird am Donnerstagabend, den 8. November, nördlich der Azoren erwartet und wird diejenigen, die das Kap Finisterre noch nicht überquert haben, wegfegen. Und das sind immer noch gut zwanzig.
Für die anderen waren die Bedingungen mit 30 Knoten aus Südwest bis West und Wellen von über vier Metern hart. Gut beraten sind diejenigen, die sich in einem bretonischen Hafen oder in Spanien und Portugal in Sicherheit gebracht haben, um diese Abfolge von Tiefdruckgebieten an sich vorbeiziehen zu lassen.
ULTIMES
Die beiden einzigen Ultimates im Rennen âeuros Thomas Coville (Sodebo Ultim') wartet auf Reparaturen an seinem Trimaran und Romain Pilliard (Remade - Use it Againâeuros!) macht sich auf den Weg, um seinen Trimaran zu reparieren âeuros setzten ihre bröckelnde Fahrt fort, Gabart an der Spitzeâeuros! Es gelang ihm, Francis Joyon mit einem Abstand von etwa 100 Meilen zu überholen.
Der aktuelle Stand der Ultimate-Flotte: 2 Boote im Rennen (Macif und Idec), 2 Ausfälle (Maxi Edmond de Rothschild und Maxi Banque Populaire IX) und 2 Boxenstopps (Sodebo Ultim' und Remade Use it Again!)

IMOCA
Bei den IMOCAs liegt Hugo Boss (Alex Thomson) am weitesten westlich und immer noch an der Spitze. Er nähert sich dem Duo Mailhat/Riou (SMA/PRB), das weiter nach Süden segelt und sich unterhalb des Breitengrades der Azoren befindet.
Der aktuelle Stand der IMOCA-Flotte: 11 von 20 Booten im Rennen
Abbrüche
- Samantha Davies (Initiatives Coeur)
- Louis Burton (Bureau Vallée 2)
Pit-Stop
- Jeremie Beyou (Charal)
- Alexia Barrier (4MyPlanet)
- Romain Attanasio (Pure âeuros Famille Mary)
- Manuel Cousin (Setin-Gruppe)
- Isabelle Joschke (Monin)
- Yannick Bestaven (Maitre Coq)
- Fabrice Amedeo (Newrest âeuros Art et Fenêtres)
MULTI50
Bei den Multi50 segelt Armel Tripon (Réauté Chocolat) im gleichen Feld wie die 60-Fuß-Einrumpfboote und baut seinen Vorsprung auf Lalou Roucayrol (Arkema) aus, der sich vor dem Kap St. Vincent an der Südspitze Portugals befindet. Aber auch vor der nördlicheren Gruppe mit Thibault Vacuhel Camus (Solidaires en Peloton Arsep) und Erwan Le Roux (FenêtreA-Mix Buffet), die mit einer unordentlichen See zu kämpfen hat
Der aktuelle Stand der Flotte: 6 von 6 Booten im Rennen
CLASS40
Yoann Richomme (Veedol âeuros AIC), der immer noch an der Spitze liegt, kann hoffen, dass er heute Abend aus den Bedingungen herauskommt, ebenso wie Kito de Pavant (Made in Midi), der einen ähnlichen Kurs wie der Führende fährt, aber weiter östlich liegt und auf Platz 4 liegt e position.
Euro pro Schutzraum
- Olivier Magre (E.Leclercs âeuros Ville La Grand [Vintage])
- Hiroshi Kitada [Kiho]
- Loïc le Doyen [Saint Cast Le Guildo Exotische Erde]
- Andrea Fantini (Enel Green Power)
- Marc Dubos [Esprit Scout]
- Nicolas Jossier [Manorga]
- Arthur Gascoin (Up âeuros Sail Connect (Vintage))
- Halvard Mabire (Colombre XL)
- Emmanuel Hamez (Teranga)
- Dominique Rivard (#Marie-Galante April (Vintage))
- Jean Galfione (Seenis Consulting)
- François Lassort (Juweliergeschäft Lassort âeuros Tonton Louis Vintage)
- Sebastien Desquesses (Kersia âeuros Le Guevel âeuros Spiritf of Saint-Malo (Vintage)
- Cedric de Kervenoal (Grizzly barber Shop (Vintage))
- Maxime Cauwe (Azeo âeuros On est large)
Etwa 15 weitere Segler sind auf dem Weg zur nächsten Küste, um entweder Schutz vor der nächsten großen Windböe zu suchen oder um Reparaturen durchzuführen.

Klasse RHUM
Für die Rum-Klasse ist es schwierig, dem Golf von Biskaya zu entfliehen. Loïck Peyron zieht weiter an der spanischen Nordküste entlang, gefolgt von Yann Marilley und Gilles Buekenhout, während François Corre, Étienne Hochédé oder Jean-François Lilti mit sehr harten Seebedingungen zu kämpfen haben.
Sidney Gavignet segelt im Rum Mono an der Seite der Besten der Class40 und kann ebenfalls auf Passatwinde abzielen, die sich südlich einer Linie Açores-Cap Saint Vincentâeuros¦ entwickeln
In diesen beiden Klassen sind 2/3 der Flotte stillgelegt oder stehen kurz davor.