Figaro 3, trainieren, als ob du da wärst! (1/2)

Ungezügelt an Bord der Figaro 3 Smurfit Kappa © Bateaux.com

Mit der Auslieferung der neuen Figaro 3s und den ersten kommenden Rennen entdecken die Skipper ihre neuen Rennmaschinen. Ich hatte die Möglichkeit, an Bord eines der Tragflügelboot-Monotypen zu gehen. Wir empfehlen Ihnen, uns an diesem Tag zu folgen. Erster Teil: Wie funktioniert die Ausbildung eines professionellen Skippers?

Die Rennsaison rückt immer näher. Die Fahrer der Figaro 3 Rundstrecke haben alle ihre monotypien . Die besten Segler der Disziplin treffen sich in einer Trainingsgruppe und versuchen, die Geheimnisse dieses neuen Bootes zu lüften.

© Boote.com

Wir werden an Bord der Figaro 3 Smurfit Kappa gehen, um an einer Trainingseinheit teilzunehmen. Es ist in Lorient und Trainer Tanguy Le Glatin wird der Dirigent sein. Auf dem Wasser beginnen einige der besten Segler ihrer Generation einen langen Anpassungs- und Lernprozess. Dank Tom Dolan gehen wir mit den Champions an Bord. Was für ein Erlebnis exceptionnelle?! Zieh deine Ölhäute an, zieh deine Handschuhe an, wir gehen nach Lorient zum Training.

Trainingsbasis Lorient Grand Large. ©Yvan Zedda

Trainiere sehr hart, um härter zu fahren

Lorientes U-Boot-Stützpunkt, Februar 2019. Zwischen den Überresten der Militärgebäude und den brandneuen Hangars in den Farben der Offshore-Rennteams ist der Ort faszinierend.

Auf den Pontons befinden sich Rennyachten, nur Rennyachten. Trimarans, Imoca, Class40, einige Mini und ein paar neue Figaro 3s.

Die Kühle des frühen Wintermorgens hindert weder Seeleute noch Vorgesetzte daran, auf den Decks, in den Masten oder im Inneren des Figaro 3s zu arbeiten.

Lorient Grand Groß

Dies ist eine der ersten Trainingseinheiten, und um diese neue Unterstützung zu entdecken, werden wir zu zweit segeln. Wir haben um 9:30 Uhr einen Termin mit Trainer Tanguy Le Glatin für die Einweisung in den Trainingstag. Tanguy hat sich als Referenztrainer für Solo-Läufer etabliert.

Einige der besten Läuferinnen und Läufer

Auf dem Ponton an der Keroman-Basis finden wir einige großartige Hochseerennen. Charles Caudrelier und Fabien Delahaye?; Adrien Hardy und Thomas Ruyant?; Gildas Mahé und Tom Dolan?; Alain Gautier und Isabelle Joschke?; Justine Mettraux und Antoine Koch?; Clarisse Cremer und Erwan Le Draoulec?; Tanguy Le Turquais und Armand De Jacquelot. Mit Morgan Lagravière werden wir beide "Beobachter" sein und uns beide an Bord von Tom Dolans Figaro 3 Smurfit Kappa abwechseln.

Es ist beeindruckend, mit Fahrern zu trainieren, die den Vendée Globe, das Volvo Ocean Race oder die Figaro Class absolviert haben. Die Matrosen, die dort sind, um diese neue Unterstützung zu entdecken, haben viele Meilen unter ihren Stiefeln, und es gibt eine gewisse Ungeduld, sich auszuziehen.

Lorient Grand Groß

Die Bedeutung des Coaches

Aber im Moment ist es das Briefing, das Tanguy Le Glatin gegeben hat. Die Boote müssen in Rennkonfiguration sein: keine Frage der Mitnahme eines Werkzeugkastens oder nutzloser Segel. Wasserflasche, Sandwich und Banane sind weiterhin willkommen.

Wir treffen uns mit dem Coach, der einen kurzen Rückblick auf die Übungen des Vortages wirft. Da es sich um eine Gemeinschaftsarbeit handelt, gibt es einen Überblick über die Anpassung der Takelage, die Suche nach Masten und wir erinnern uns an das Einklemmen der Doppelruder des anderen.

Rund um den Coach hören wir uns den Wetterbericht und die Präsentation der anstehenden Übungen aufmerksam an. Dieser Arbeitstag ist den Geschwindigkeitstests gewidmet. Durch den Vergleich der Geschwindigkeiten will die Gruppe die Leistungsfaktoren isolieren. Während dieser Trainingseinheiten ermöglicht die Zusammenarbeit der Skipper, dass sie stärker sind, als wenn sie einzeln trainieren würden.

Ein Arbeitsprogramm auf See

Auf dem Programm für unseren Tag werden wir an den Zwischengängen arbeiten: ungezügelt (gut voll/durch), enge Freigabe unter einem kleinen Spinnaker und schließlich voll geschleppt schließen. Der Coach wird uns mit seinem leistungsstarken halbstarren Wagen folgen, und er wird per UKW mit seiner Flotte in ständigem Kontakt sein.

Jede Seite ermöglicht den Vergleich von Geschwindigkeiten, Segelformen, Segeleinstellungen, Besatzungsplatzierung und Flug.

Um diese Übungen durchzuführen, brauchst du ein wenig Disziplin, um sie einzurichten. Die Boote werden nah genug sein, um den gleichen Wind zu teilen, aber nicht zu nah genug, um sich nicht gegenseitig zu stören. Wie bei jeder Gruppenarbeit sorgt der Coach auch hier für einen Rhythmus und bei Bedarf für ein Reframing.

Eine Groix-Tour zur Leistungsoptimierung

Besatzungstreffen am Ausgang des Südpasses des Lorient Kanals.

Die Startlinie wird durch die Halbstarrheit des Busses und die Steuerbordboje am Ende des Kanals markiert. Ein 5-minütiger Countdown wird dem UKW gegeben.

Wir segeln bei 190° in Richtung des südlichen Kardinals "Les chats" südöstlich von Groix und 5,2 Minuten entfernt.

Der Coach erklärt, dass "die Es ist ein guter fester Wendepunkt bei 70°/80° zum realen Wind. Der Wind weht mit 12 Knoten aus dem Ost-Südosten, er sollte sich am Ende der Wende verstärken. Die Wahl der Segel ist frei. https://www.boatindustry.fr{()}/src/applications/news/images/logo-boats.jpg">

Am Kardinal angekommen, gruppieren Sie die Flotte neu und wir werden zu einem weiteren Geschwindigkeitstest aufbrechen. Diesmal wird es mit dem kleinen Spis sein, mit einer engen Reichweite. Dann werden wir einen Gybe durchführen, dieses Manöver wird es uns ermöglichen, Groix von Süden her zu umgehen.

Am Pen Men (der westlichen Spitze von Groix) angekommen, werden wir diesmal gegen den Wind in Richtung Lorient fahren. Unsere Tour durch Groix wird 20 Meilen lang sein.

Weitere Artikel zum Thema