Ein sicherer Außenbereich, genauso wie die Fortbewegung
Die Swift Trawler 48 ist mit einer Länge von 14,74 m und einer Breite von 4,50 m recht großzügig bemessen, bleibt aber dennoch für ein Paar mit Kindern handlich. Der Zugang zum Cockpit ist einfach über die breite Badeplattform, die optional mit einem hydraulischen Mechanismus ausgestattet werden kann. Die Plattform kann ein 350 kg schweres Beiboot tragen. Eine doppelte Tür sichert den Zugang zum Cockpit, in dem sich eine Rückbank befindet, die mit einem Tisch und Klappstühlen ausgestattet werden kann.

Die Dachluken sind asymmetrisch, an Backbord kleiner und über Stufen erreichbar. Sie liegen auf gleicher Höhe mit dem Cockpit auf der Steuerbordseite und sind gut geschützt, sowohl durch die Kappe des Daches als auch durch eine Windschutztür. Eine Schotttür in der Steuerbordseite erleichtert das Ein- und Aussteigen bei seitlichen Anlegeplätzen. Das Vorschiff verfügt über ein großes, optionales Sonnendeck, das durch einen großen Balkon gesichert ist, der sich auch in eine Sitzbank verwandeln lässt.



Eine Flybridge zum Segeln und Mittagessen mit der Familie
Vom Cockpit aus gelangt man über eine ausziehbare Leiter auf die geräumige, 20 m2 große Flybridge. Auf dem Vorschiff bietet der zentrale Steuerstand eine gute Sicht sowie eine bequeme Sitzposition. Das geräumige Armaturenbrett mit seinen Doppelbildschirmen wird durch die getönte Windschutzscheibe geschützt. Die beiden Seitenbänke sind mit kippbaren Rückenlehnen ausgestattet und bieten vier Personen die Möglichkeit, mit Blick auf das Meer zu segeln. Auf der Steuerbordseite befindet sich ein Tisch, an dem man im Freien frühstücken kann. Auf der Rückseite der Flybridge befindet sich ein Küchenblock mit Kühlschrank, Grill und Spüle, der die Zubereitung von Mahlzeiten erleichtert. Der Rest kann zur Aufbewahrung von Bootsausrüstung oder zum Sonnenbaden genutzt werden. Eine T-Top-Option mit flexiblem Sonnendach kann für zusätzlichen Schutz sorgen.





Ein helles und gut ausgestattetes Hauptdeck für die Kreuzfahrt
Das Hauptdeck hat einen direkten Zugang vom Cockpit und von den Schiebetüren aus. Dieses ist hell mit vielen Fenstern, von denen sich einige für die Belüftung öffnen lassen. Das Heck wird von einer L-förmigen Küche auf der Backbordseite eingenommen, die gut ausgestattet ist: 255-Liter-Kühl- und Gefrierschrank, Gas- oder Induktionskochfeld, Standard-Gasofen und optionaler Elektroofen, Spüle und Ablagefächer. Ein optionaler Geschirrspüler kann in die Arbeitsfläche integriert werden. Auf der Steuerbordseite bietet ein Sideboard zusätzlichen Stauraum und kann mit einer Eismaschine und anderen Optionen ausgestattet werden.


Auf dem Vorschiff befindet sich auf der Backbordseite ein erhöhter U-förmiger Salon, der bis zu 8 Personen Platz bietet. Er kann in einen zusätzlichen Schlafplatz für zwei Personen umgewandelt werden, dessen Privatsphäre durch große Vorhänge gewährleistet wird. Am Ende der Sitzbank kann ein Weinkeller installiert werden, während ein Fernseher in der Arbeitsfläche an Backbord Platz findet.

Der Steuerstand auf der Steuerbordseite verfügt über einen drehbaren Pilotensitz, der sich direkt neben der Seitentür für den Zugang zum Vorschiff befindet, die wiederum gegenüber der Cutaway-Tür liegt. Er ist mit einem großen Steuerrad und einem geräumigen Armaturenbrett mit zwei 12-Zoll-Multifunktionsbildschirmen von Raymarine ausgestattet. Optional können eine Heckkamera, Heckscheinwerfer und ein Cummins-Joystick eingebaut werden, um Hafenmanöver zu erleichtern. Die Sicht wird über die große Frontverglasung gewährleistet.


Drei Doppelkabinen, in denen bis zu 6 Personen schlafen können
Auf dem unteren Deck entdeckt man drei Doppelkabinen. Die Eignerkabine befindet sich im Bug und bietet Stauraum in der Höhe und einen Kleiderschrank sowie einen seitlichen Zugang auf jeder Seite des Bettes. Zwei große Bullaugen sorgen für Licht und Belüftung. Diese verfügt über ein eigenes Bad mit separater Dusche.



Die Gästekabine auf der Backbordseite bietet zwei Einzelbetten, die zusammengeschoben werden können, und einen Kleiderschrank. Die Steuerbordkabine verfügt über ein Doppelbett in Querrichtung mit einem großen Kleiderschrank, in dem eine Waschmaschine und ein Trockner untergebracht werden können. Die beiden Gästekabinen teilen sich ein Badezimmer mit separater Dusche und direktem Zugang von der Backbordkabine aus. Die Stehhöhe der Kabinen und Toiletten beträgt zwischen 1,90 und 2,00 m. Die Kabine ist mit einem Doppelbett ausgestattet, das mit einem Doppelbett ausgestattet ist.


Optionen für die Dekoration
Standardmäßig sind die Holzverkleidungen aus Teakholz. Eine Alternative aus Eiche wird von Bénéteau angeboten. Die Türen des Stauraums im Salon auf der Backbordseite sind in verschiedenen Konfigurationen erhältlich, ebenso wie die der Kleiderschränke.