Riva El-Iseo, das 1. Modell eines luxuriösen elektrischen Runabouts für den italienischen Hersteller

Die Riva El-Iseo ist das erste elektrische Runabout-Modell des Luxusjachtbauers Riva. Das 8,40 m lange Boot kombiniert die Eleganz und die Merkmale der Marke mit einem elektrischen Sterndrive-Antrieb, behält aber dennoch einen Sportmodus bei, um 40 Knoten zu erreichen. Sie ist außerdem das erste Modell der neuen E-Luxury-Reihe.

Ein Elektroboot, das in der Kategorie B zugelassen ist

Die Riva El-Iseo ist das erste vollelektrische Motorboot der Marke, die ihre neue E-Luxury-Reihe einführt und dabei auf Nachhaltigkeit setzt. Wie alle Entwürfe der Marke wurde auch das Riva El-Iseo von Mauro Micheli und Sergio Beretta, den Gründern von Officina Italiana Design, in Zusammenarbeit mit dem strategischen Produktkomitee unter der Leitung von Piero Ferrari und der Konstruktionsabteilung der Ferretti-Gruppe entworfen. Es wird auch als das erste Boot mit Elektroantrieb vorgestellt, das für das Segeln in der Kategorie B zugelassen ist, d. h. Windstärke 8 und 4 m hohe Wellen. Aufgrund des Designs wird das Boot jedoch eher auf ruhigen Gewässern bei sonnigem Wetter fahren.

Le Riva El-Iseà est le premier modèle électrique du chantier Riva
Der Riva El-Iseo ist das erste elektrische Modell der Riva-Werft

Elegante und raffinierte Linien, die vom reinen Riva-Stil geerbt wurden

Dieses erste Modell ist ein 27 Fuß (8,40 m) langes Runabout mit einem 2,5 m hohen Masterbau. Die Linien sind elegant und anspruchsvoll, ganz im Stil von Riva. Das Rumpfdesign stammt vom Mehrzweckboot Iseo, das mit einem Verbrennungsmotor ausgestattet ist.

An Bord finden sich die typischen Merkmale des italienischen Herstellers wieder, wie das lackierte Mahagoni des Decks und der hinteren Plattform, die Edelstahldetails der Seitengitter oder die raffinierten Polster aus Stoff in der Farbe "Himmel". Diese Elemente schaffen zusammen mit dem modernen, linearen Design des Decks einen Kontrast zwischen traditionell und zeitgenössisch, dem Konzept des Bootes.

Les lignes élégantes sont caractéristiques de la marque de luxe
Die eleganten Linien sind charakteristisch für die Luxusmarke
Le Riva Iseo en version thermique
Der Riva Iseo als Thermoversion

Ein neues Design für den Deckplan

Das Deck, das Cockpit und der Steuerstand weisen ein völlig neues Design auf, während die Farbe des ersten Rumpfes ebenfalls neu für Riva ist: California Sky Blue. Dennoch findet man die Aquamarin-Linie, die auf allen Booten der Marke zu finden ist.

Un plan de pont revu
Ein überarbeiteter Brückenplan
Un plan de pont pensé pour la détente en mer
Ein Deckplan, der für die Entspannung auf See gedacht ist

Ein mit einem Elektromotor gekoppelter Sterndrive-Antrieb

Die Riva El-Iseo behält den traditionellen Sterndrive-Antrieb bei und verfügt über einen vollelektrischen Parker GVM310-Motor von Parker Hannifin, dem Weltmarktführer für Mobilitätstechnologie in den USA. Mit einer Leistung von 250 kW, die auf 300 kW erhöht werden kann, bietet der Parker GVM310 eine Reisegeschwindigkeit von 25 Knoten und eine begrenzte Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten, wobei das Drehmoment als höher als bei einem Boot ähnlicher Größe, das von einem Verbrennungsmotor angetrieben wird, angepriesen wird.

Für mehr Stabilität verfügt El-Iseo über eine automatische Trimmkontrolle und ein Zipwake-System zur Korrektur der Trimmung.

El-Iseo ist mit einer Lithiumbatterie mit hoher Energiedichte ausgestattet, die von Podium Advanced Technologies, einem Ingenieurunternehmen, das sich auf Batterien, Fahrzeugdesign und Motorsport spezialisiert hat, geliefert wurde. Die 150-kWh-Batterie mit 800 V ist leicht und zehnmal haltbarer als die Bleitechnologie. Sie verfügt über zwei Lademodi - Normal- und Schnellladung - und kann in 75 Minuten von 20 % auf 80 % aufgeladen werden. Die Ladeanschlüsse befinden sich unter dem Stahlgitter auf der Backbordseite.

Le Riva El-Iseo est capable d'atteindre 40 noeuds en vitesse maximale
Die Riva El-Iseo kann eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten erreichen

Eine auf Sicherheit optimierte Batteriekonfiguration

Das Batteriepaket hat eine "redundante Designkonfiguration" mit zwei unabhängigen Blöcken. Wenn also ein Akku ausfällt, beeinträchtigt dies nicht den Betrieb des zweiten Akkus. Zur Sicherheit sind die Batterien versiegelt und flüssigkeitsgekühlt, ein effizientes System für eine schnelle Wärmeübertragung. Sie befinden sich am vorderen Ende des Laderaums unter dem Bimini-Top-Fach, zwischen dem Essbereich und der hinteren Sonnenliege, sodass sie leicht zugänglich sind und inspiziert werden können. Schließlich verfügen die Batterien über eine zusätzliche Wärmeisolierung in Form einer speziellen Beschichtung im Inneren der Glasfaserplatte. Dieses Material bietet trotz seines Gewichts von nur 5 kg eine gute Feuerbeständigkeit und wird häufig in der Luft- und Raumfahrtindustrie verwendet. Es besteht aus Glasfaserplatten, die ein wirksames Hitzeschild gegen Flammen bilden. Außerdem ist ein Gassensor installiert, um Lecks zu erkennen.`

Le Riva El-Iseo est homologué en catégorie B
Der Riva El-Iseo ist in Kategorie B zugelassen

Ein voll digitales Armaturenbrett

Das volldigitale Armaturenbrett verfügt über zwei Touchscreens, von denen aus alle Informationen über die Fahrt und das Bordsystem gesteuert werden können: ein Simrad-Plotter mit 9 oder 12 Zoll und ein Böning-Bildschirm mit 12 Zoll, die alle Informationen über den Batteriestatus und den Fahrtmodus anzeigen. Das Design des Lenksystems und seine Integration mit den Bordsystemen wurden von Xenta entworfen.

Le tableau de bord du Riva El-Iseo
Das Armaturenbrett der Riva El-Iseo

Drei Navigationsmodi

Riva El-Iseo bietet drei Navigationsmodi, deren Namen eine Hommage an die Tradition sind und sich an der klassischen Musik orientieren: Adagio, Andante und Allegro.

  • Adagio : Dies ist der Eco-Modus, der zur Optimierung der Fahrleistung entwickelt wurde. Die Höchstgeschwindigkeit beträgt 5 Knoten und die Beschleunigung ist begrenzt, wodurch der Energieverbrauch gesenkt und die Reichweite von bis zu 10 Stunden Kreuzfahrtdauer maximiert wird.
  • Andante die Reisegeschwindigkeit und die Beschleunigung sind vergleichbar mit der eines gleich langen Bootes mit Verbrennungsmotor, das eine maximale Planungsgeschwindigkeit von 25 Knoten erreicht.
  • Allegro sportmodus: Dies ist der Sportmodus ohne Motorbegrenzung, der eine Höchstgeschwindigkeit von 40 Knoten mit einer elektrisierenden Beschleunigung ermöglicht.

Um die Lebensdauer der Batterie zu erhalten, schaltet das Boot, wenn die Restladung auf 20% sinkt und die Reichweite dann etwa 10 Seemeilen beträgt, automatisch in den Adagio-Modus, unabhängig vom gewählten Fahrmodus. So kann der Eigner Energie sparen und sicher einen Anlege- oder Ladepunkt erreichen.

Weitere Artikel zum Thema