Die 2012 gegründete Werft De Antonio hat immer wieder Innovationen hervorgebracht, um sich auf dem Markt für schnelle Dayboats zu profilieren. Von Anfang an hat sich De Antonio durch ein schlichtes Design mit kantigen, scharf geschnittenen Linien hervorgetan, das dennoch eine hervorragende Kapazität bietet. Der Außenbordmotor ist in eine Verkleidung integriert, die dem Achterdeck zusätzlichen Komfort verleiht.
Wir hatten die Gelegenheit, das De Antonio E23 vor der Küste Barcelonas zu testen. Es wurde von vielen auf dem noch jungen Markt für vollelektrische Dayboats erwartet. In diesem vierteiligen Testbericht erfahren Sie mehr über die technischen Innovationen, die Ausstattung, das Fahrverhalten und die Preisgestaltung.
Zusammenfassung des Berichts
1
Entstehung des De Antonio E23: Die richtige Balance zwischen Autonomie, Leistung und Komfort an Bord finden
2
Decksplan des De Antonio E23: Viel Platz für eine Einheit von nur 7,20 m Länge
3
Seetest des De Antonio E23: Foil und Katamaran-Rumpf bilden ein hervorragendes Duo
4