Test / Bau der Aquila 44, einer neuen Stromkatze für Europa

Wir haben die neue Aquila 44 vor der Küste von La Grande Motte ausprobiert. Eine Gelegenheit zu verstehen, wie dieser Neueinsteiger auf dem europäischen Markt Markt Marktanteile von etablierten Herstellern übernehmen will. Dream Yacht Charter, das führende Charterunternehmen, hat viele davon bestellt

Geboren in den USA, hergestellt in China

Die Marke entstand 2012 aus dem Zusammenschluss des amerikanischen Marktführers für die Vermietung von Motoren "Marine Max" und dem chinesischen Komposit-Riesen "Sino Eagle". Sie hat sich durch die Spezialisierung auf das Segment der Power-Katamarane etabliert. Die Palette, die von 32 bis 48 Fuß entwickelt wurde, füllt die amerikanischen Mietbasen und, um nur ihn zu zitieren, die 44', die uns hier interessiert, wurde in mehr als 85 Exemplaren, in 3 und 4 Kabinen produziert, von denen ein Großteil von der Bundesvermietungsgesellschaft gesponsert wurde.

Essai Aquila 44

Maßgeschneidert für Charter

Essai Aquila 44

Essai Aquila 44

Ähnlich wie Moorings mit Leoparden wurden die Modelle nach dem Namen des Charterbetreibers umbenannt. Der Aquila 48 wurde zum Marine Max 484, wir kennen den Gang. Diese Reihe von Katamaranen, die nur als Motorboote konzipiert sind, entstand aus der doppelten Spezifizierung von Charter und Privatnutzung, um sie in allen Situationen so funktionell wie möglich zu machen

Ein anspruchsvoller Kundentest

Essai Aquila 44

Als weltgrößter Kunde von Motorbooten ist der nordamerikanische Bootsfahrer ein zuverlässiger Test, von dem man lernen kann. Das Ergebnis macht sich in einigen Details bemerkbar: Die Heckschürzen sind breit und liegen sehr nah am Wasser. Die Kisten unter den Sitzen können mit einer gekühlten Fischbox ausgestattet werden. Details, nach denen Benutzer im Urlaub suchen

Ein Yachtmotorenbau

Essai Aquila 44

Essai Aquila 44

Die allgemeinen Linien sind stärker geschwungen als bei den Vorgängern, der Bug ist mit einer eher schmalen, wellenförmigen Glühbirne und das Heck mit einem Skeg vor den Propellern ausgestattet, ein Niedergang ermöglicht den Zugang zum Vordeck von der Vorderseite der Flybridge aus und ein sehr ergonomisches Achtercockpit ist mit einer modularen Bar am Achterschott ausgestattet. Zweifellos musste das Design Gegenstand einer schönen Studie über den Propellerantrieb und über die Lebenseinstellung im Gebrauch sein.

Essai Aquila 44

Essai Aquila 44

Qualität in der Fertigung

Die Konstruktion von Rumpf, Gondel und Deck besteht aus einem Verbundwerkstoff aus Glasfaser, Balsa und Vinylesterharz im Infusionsverfahren für hohe Festigkeit und Steifigkeit. Auch die Sicherheit wurde nicht vergessen. Die Rumpfbirnen sind separate Formteile, die anschließend an den Zaumzeugen befestigt werden, und vor den wasserdichten Schotten werden die vorderen und hinteren Crashboxen installiert. Die Rümpfe von J&J Design sind im Rumpftank getestet worden und wir werden sehen, wie effektiv sie auf dem Wasser sind.

Weitere Artikel zum Thema