Interview / Armel le Cléac'h erklärt die Einzelheiten des zukünftigen Trimarans Ultim Banque Populaire XI

© JB Epron - BPCE

Das Design des neuen Trimarans der Banque Populaire XI wurde diese Woche enthüllt. Was sind seine Merkmale? Wie unterscheidet sie sich von ihren Konkurrenten? Interview mit ihrem Kapitän Armel le Cléac'h.

Erzählen Sie uns von Ihrem neuen Boot, was ist der Unterschied zur Banque Pop IX?

Der bemerkenswerte Unterschied liegt in den Anhängen, die sich in ihrer Größe wirklich unterscheiden. Wir haben Stabilität unter Folien entwickelt und gleichzeitig versucht, unseren Flug unter maximalen Bedingungen zu erleichtern. Die Folien sind viel größer als die auf der Banque Pop IX installierten Folien. Sie sind so konstruiert, dass sie sich je nach den Bedingungen heben und senken lassen, und zwar unabhängig davon, ob Leistung benötigt wird oder nicht. Wenn die Bedingungen eintreten, kann die Banque Pop'XI ihre Folien anheben, um ihre Geschwindigkeit zu regulieren.

Vue des plans porteurs- JB Epron - BPCE
Ansicht der tragenden Pläne - JB Epron - BPCE

Heute können wir sehen, dass die am Vendée Globe teilnehmenden Folierer gezwungen sind, das Potenzial ihres Bootes unter bestimmten Bedingungen zu bremsen. Manchmal ist es notwendig, den Schub der Folie zu reduzieren, um das Boot zu schonen und die Lebensdauer der Besatzung zu verbessern.

Der "Aero"-Teil hat sich im Vergleich zur Banque Pop IX stark weiterentwickelt. Auf diesen Booten, die mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von über 30 Knoten fahren, wurde eine maximale Anzahl von Verkleidungen an Deck angebracht, um den Luftwiderstand zu begrenzen. Der vom Team gewählte Standort des Cockpits befindet sich auf der Höhe des hinteren Arms. Der Boden ist im Verhältnis zum Deck des Mittelrumpfes abgesenkt, aber wir haben uns nicht für eine Extremlösung wie bei François Gabarts künftiger Ultim oder bei der Hugo Boss IMOCA entschieden. Wir wollen eine Vision von unserer Umwelt und dem Boot behalten.

Die Floats sind denen der Banque Pop IX sehr ähnlich, nur einige wenige Details wurden verbessert.

Ihr vorheriger Trimaran ist nach dem Aufprall auf ein UFO gekentert. Wie haben Sie dieses Problem auf dem zukünftigen Ultim vorausgesehen?

Banque Pop IX s'est disloqué suite à un choc avec un Ofni lors de la Route du Rhum 2018
Die Banque Pop IX zerbrach nach einer Kollision mit einem UFO während der Route du Rhum 2018

Wir haben natürlich die Erfahrungen berücksichtigt, die wir mit unserem früheren Trimaran gemacht haben. Wir haben die Fähigkeit des Bootes verbessert, einem Aufprall mit einem UFO standzuhalten. Das Konstruktionsteam hat am Bogenarm eine Art "Stoßfänger" angebracht, der einem Stoß standhalten soll. Diese Sicherung wird es uns ermöglichen, die Struktur des Arms im Falle eines Aufpralls zu erhalten.

Structure du bras arrière de Banque Pop' XI
Banque Pop' XI hintere Armstruktur

An allen Hot Spots auf dem Boot wurden Glasfaserleitungen installiert. Durch das ständige Pfeifen der Folien kann man nicht immer hören, was knallt. Wir können nicht auf alle Geräusche des Bootes hören, und diese Faser sollte uns in die Lage versetzen, uns auf eine mögliche Fragilität der Struktur aufmerksam zu machen.

Was sind die Unterschiede zu den neuesten Ultim-Trimaranen?

Länge und Breite werden identisch mit den beiden letzten Ultim (Sodebo und Gitana) sein, d.h. 32 m Länge und 23 m Breite. Aus externer Sicht liegt der Hauptunterschied in der Lebenszelle. Es ist weit vorne auf Sodebo, unter Deck auf François' zukünftigem Boot (Gabart) und ziemlich achtern auf Gitana. Der Lufttiefgang der Banque Populaire XI wird etwas kürzer sein als der der anderen Ultim-Boote.

Die Banque Pop ist ein Mitglied der Ultim-Klasse, wie sehen Sie deren Entwicklung?

Das Banque Pop-Team ist immer noch in der Ultim-Klasse. Wir freuen uns über die Ankunft des zukünftigen Actual (ex Macif) in der Klasse und auch über den Kauf des ehemaligen Bootes von Yves le Blevec. Dies zeigt, dass die Klasse eine gewisse Dynamik an den Tag legt. Sie braucht Skipper, die großartige Geschichten schreiben und Abenteuer erzählen.

Yvan Zedda- BPCE
Yvan Zedda- BPCE

Der nächste Termin für die Ultim-Klasse ist die Transat Jacques Vabre, die mindestens sechs Boote zusammenbringen sollte, was eine großartige Besetzung sein wird. Wir müssen Rennen fahren und sie beenden, um der Öffentlichkeit das unglaubliche Potenzial unserer Maschinen zu zeigen. Wir tauschen viel über Sicherheitsfragen aus. Wir hatten unsere Probleme, genau wie alle anderen Boote. Dies ist Teil der Geschichte einer relativ jungen Klasse.

V.Curutchet - BPCE
V.Curutchet - BPCE

Was denken Sie über den Vormarsch von Sodebo? [HINWEIS DES HERAUSGEBERS Dieses Interview wurde einige Stunden vor der Ankündigung des Rücktritts von Thomas Covilles Trimaran geführt ]

Das ist großartig! Thomas und seine Mannschaft passierten Good Hope mit einem Tag Vorsprung. Aber es wird nicht leicht sein, diese Führung in Indien zu halten. Als Idec den Rekord gewann, war seine Flugbahn im Indischen Ozean nahezu perfekt, mit einer einzigen Wende. Es ist schwierig, eine so schöne Route zu machen! Wenn Thomas und seine Mannschaft Cape Leeuwin mit dem gleichen Timing erreichen, können sie die Aussicht auf einen Sieg beim Jules-Verne-Turnier erahnen.

Nach ihrem gescheiterten Versuch hoffen wir auch, dass Gitana bald wieder ausreisen kann.

Wann wird die Banque Pop XI seinem Element beitreten?

Der Start ist für April 2021 in Lorient geplant. Trotz eines recht speziellen Kontextes liegen wir im Zeitplan. Unser erstes Rennen wird der Jacques Vabre sein, der am 24. Oktober 2021 in Le Havre startet. Dann werden wir uns auf die Route du Rhum 2022 konzentrieren.

Weitere Artikel zum Thema