Nach einer Woche auf der Anklagebank für Stresstests, das Ultim SVR-Lazartigues stach am 31. Juli 2021, weniger als 10 Tage nach ihrem Stapellauf, erstmals in See. Wenn diese erste Ausfahrt sehr gut gelaufen ist, hat uns ihr Skipper, François Gabart, ein Video von der zweiten Ausfahrt zur Verfügung gestellt.
Zusammen mit Tom Laperche, der im kommenden Herbst sein Co-Skipper bei der Transat Jacques Vabre sein wird, nutzte er einen schönen Sommertag, um seine Tragflächenmaschine zu fliegen. Bei 25°C, klarem Himmel und milder See setzte sich der Karbonvogel bei 14 Knoten Wind in Bewegung.
Gerade gestartet bereits in Betrieb! Es muss gesagt werden, dass die numerischen Studien es uns heute ermöglichen, das Design und die virtuellen Tests sehr weit voranzutreiben, um fliegende Boote zu erreichen, sobald sie zu Wasser gelassen werden. Es wurde viel an der Aerodynamik dieses neuen Trimarans gearbeitet, so dass er länger fliegen kann, ohne dass sein Skipper zu sehr beeinträchtigt wird.
Der SVR-Lazartigues Trimaran unterscheidet sich von den anderen Ultims in seiner Kategorie durch sein direkt in den Mittelrumpf integriertes Cockpit unter Deck. Die Sicht wird durch zwei Luftlöcher gewährleistet, die auch den Zugang zum Deck ermöglichen. Ein Außencockpit ermöglicht die Durchführung von Manövern vom Heck des Bootes aus.
In den nächsten Wochen werden François Gabart und Tom Laperche eine Reihe von Seetests absolvieren, um sich mit dem Boot vertraut zu machen und sich bestmöglich auf die Transat Jacques Vabre vorzubereiten. Es ist zu erwarten, dass es zwischen den jüngsten Booten, wie der Maxi Banque Populaire XI und der Ultim Bleu von François Gabart, und dem Rest der Flotte, an dessen Leistung kein Zweifel mehr besteht, eng wird.