Nach der Veröffentlichung von Le Droit de la Plaisance im vergangenen Dezember bietet Legiplaisance nun 45 Rechtsakten in digitaler Form an. Bootsfahrer müssen nicht mehr den kompletten Führer kaufen, um Informationen zu einem bestimmten Thema zu erhalten. Alles was Sie tun müssen, ist die gewünschte(n) Karte(n) über die Website des Vereins zu kaufen.
Andererseits erleichtert dieses digitale Format die Aktualisierung der Dateien bei einer Reform. Dies ist bereits bei einigen von ihnen der Fall, die einige Änderungen erfahren haben. Auch das Layout wurde überarbeitet, um eine attraktivere, übersichtlichere und schlankere Version anzubieten.
Eine Neuauflage des Droit de la Plaisance ist derzeit nicht geplant "Vielleicht in fünf Jahren, wenn es neue Gesetze und Reformen gibt." erklärt Jérôme Heilikman, Präsident des Vereins Legiplaisance. Wenn Sie also die neuesten Updates erhalten möchten, müssen Sie in digitale Karten investieren.
45 rechtliche Merkblätter zu wichtigen nautischen Themen
Heute stehen 45 Merkblätter zur Verfügung, die in 11 Hauptthemen unterteilt sind. Jeder Datensatz ist zwischen 25 und 35 Seiten lang und enthält eine Zusammenfassung des Themas, eine Zusammenfassung, Definitionen der verwendeten Fachbegriffe und eine Bibliographie (falls zutreffend). Sie wurden von anerkannten Fachleuten (Universitätsprofessoren, Rechtsanwälten, Juristen, Seefahrern und institutionellen Experten) verfasst und sind für Freizeitboote, aber auch für Bootsfahrer gedacht.
Z.B. sind Kreissägen mehr mit dem Verkauf des Behälters, der Miete für Kreissägen und der versteckten Defekte betroffen. Hier sind die Texte einfach und durch die Rechtsprechung illustriert: Wie hat der Segler, der das gleiche Problem hatte wie ich?
Andere Blätter, wie das zum Thema Hafendienstschiffe, sind sehr spezifisch und richten sich eher an Fachleute. Genau wie beim Import/Export von Schiffen, der über zwei Lesestufen verfügt, mit Kästchen für diejenigen, die ganz bestimmte Elemente wünschen.
Während es im Nachschlagewerk 50 Dateien gab, wurden die letzten fünf, die das Recht auf Vergnügen im Ausland betrafen, in nur einer Datei zusammengefasst. In Zukunft können neue Themen in das vorgeschlagene Panel aufgenommen werden.
Die Karte kann einzeln oder in Paketen zum Preis von 1 ? für Mitglieder und 2 ? für Nicht-Mitglieder gekauft werden. Auf der Seite, die den Rechtsakten gewidmet ist, werden die verfügbaren Updates sowie die zuletzt online gestellten Updates angezeigt.
Schließlich gibt es keine wirkliche Neuheit für die Besitzer des Rechts der Piacenza, da diese Blätter aus dem Führer stammen. Jedoch können Bootsfahrer, die zögernd waren, das Buch zu kaufen, jetzt nur auswählen, was sie interessiert