- Preis ab 45 000 Euro.
- Aber die meisten der gut ausgestatteten Modelle handeln um 55.000/60.000 Euro... trotz der Veröffentlichung des Pogo 30.
- Produkt von 1999 bis 2010
Mit seinem sehr breiten Rumpf zeigt diese Rolland-Konstruktion bei starkem Wind eine hervorragende Leichtigkeit in Lee. Er gleitet, flach und flach - bis zu 17 Knoten -, ohne den Piloten stark zu belasten. Eine Qualität, die es zu einer idealen Unterstützung für die Überquerung des Atlantiks macht, zumal das Boot sehr gut gebaut ist.

Aber an anderen Segelpunkten und besonders bei leichtem Wind ist die 850 nicht besser als andere Yachten derselben Länge. Dies ist auf eine ziemlich starke Verdrängung und eine große benetzte Oberfläche zurückzuführen. Im Inneren hat die Werft, um Gewicht zu sparen, die Karte des Auseinandernehmens ausgespielt: freiliegende Böden ohne Boden, zwei Doppelkojen, aber keine Türen, Kartentisch ohne Sitzgelegenheit und ultra-einfache Küche. Wenige kleine Stauräume, aber ein riesiger Laderaum hinter dem Toilettenraum unter dem Cockpit.

Die Pogo 8,50 ist ein maritimes und rustikales Segelboot, das eher einer reduzierten Besatzung (zu zweit oder allein) vorbehalten ist, die die Freuden der Hochseeschifffahrt denjenigen einer Zwischenlandung vorzieht. Sein einziger Makel? Sie behält eine hohe Bewertung..

Die Diagnose von Boote.com
Im Jahr 2000 war er alles, worüber wir gesprochen haben! Denken Sie darüber nach: eine Segelyacht, die gebaut wurde, um Meile um Meile zu essen, die nicht die alte Marineatmosphäre hat, an Pontons mangelt es nicht... und ihr unsinkbares Zertifikat bedeutet, dass sie die kleinste Segelyacht ist, die in der Kategorie A zertifiziert ist. Genug, um Flügel zu haben, um aufs Meer hinauszufliegen.

Die Vorteile
- Sicheres und seetüchtiges Segelboot
- Breites und komfortables Cockpit
- Großzügiges Innenvolumen
Nachteile
- Kein Hinterrock
- Bei leichtem Wetter trauern
- Hohe Küste

Aber was fehlt ihm?
Nichts. Die 8,50 ist nach wie vor ein hervorragendes Segelboot.
Das Äquivalent heute?
Sein Nachfolger der Pogo 30 Es ist sogar noch schneller, vor allem gegen den Wind und in leichter Luft.