Der IMOCA "Les P'tits Doudous" wird enthüllt
Am 20. Juni 2024 wurden der Rumpf und das Deck von Armel Tripon's IMOCA in der Duqueine Atlantique Werft aus der Form genommen. Es handelt sich um den ersten IMOCA, der aus wiederverwendetem Karbon gebaut wurde, eine Weiterentwicklung des VPLP-Plans für Malizia von Boris Herrmann. Es gibt noch viel zu tun, um das Deck weiter zu strukturieren und Teile in den Rumpf zu integrieren, bevor es an Deck geht. Die Ruder werden derzeit bei AMCO und die Foils bei Avel Composites gebaut. Sein erstes großes Sportereignis wird die Transat Jacques Vabre 2025 sein. Gleichzeitig zeigte Armel Tripon Solidarität und überließ seinen Mast dem entmasteten Sam Goodchild, der sich auf den Start der Vendée Globe 2024 vorbereitete.
Ein letztes Rennen für die Class40 Crédit Mutuel 158
Nach seinem zweiten Platz als Einhandsegler bei der Transat CIC bereitet sich Ian Lipinski nun auf den Rückweg nach Frankreich bei der Transat Québec Saint-Malo vor. Es ist nicht nur die erste Teilnahme des Skippers an diesem Rennen, sondern auch das letzte Rennen der alten Class40 des Seglers. Bei diesem Mannschaftsrennen wird der Skipper von Antoine Carpentier und Benoit Hantzperg begleitet. Nach seiner Rückkehr wird sich Ian Lipinski an Bord seiner neuen Class40 Crédit Mutuel 202 vorbereiten. Das Boot wird sein erstes Rennen nach der Rückkehr beim Start des CIC Normandy Channel Race 2024 am 15. September bestreiten.

Rückkehr von SailGP nach New York
Die vorletzte Prüfung der vierten Staffel findet am Wochenende des 22. und 23. Juni 2024 in New York statt . Die Veranstaltung wird mit Spannung erwartet, da sich noch 7 der 10 teilnehmenden Nationen für das große Finale am 14. Juli in San Francisco qualifizieren können. Die Franzosen, die auf dem vierten Platz liegen, werden alles geben, um die sechs Punkte, die sie von den Top 3 trennen, aufzuholen. Die Rennen finden nur wenige Meter von der Uferpromenade von Governors Island entfernt statt, vor der Freiheitsstatue und der Skyline von Manhattan.

Guyot Environnement und die Water Family stärken ihre Partnerschaft
Guyot Environnement, das sich seit 2021 an der Seite der Water Family für die Unterstützung des Skippers Benjamin Dutreux engagiert, festigt seine Partnerschaft mit der Water Family im Rahmen einer Kooperation mit dem Namen #PourNotreEnvironnement (Für unsere Umwelt). Ziel ist es, das Bewusstsein der Kinder für den Schutz des Wassers, der Gesundheit und aller Lebewesen durch vier Komponenten zu stärken: eine Water Forest School, ein pädagogisches Heft, pädagogische Interventionen und einen Raum für Sensibilisierung.
15 Mannschaften im Rennen um die Tour Voile
Die 45. Ausgabe der Tour Voile beginnt am 26. Juni in Dünkirchen. Es werden 15 Mannschaften mit einem Durchschnittsalter von etwa 23 Jahren sein, d. h. 103 Segler, darunter 36 Frauen, im Alter von 16 bis 52 Jahren. 18 Tage lang werden sie auf 6 Etappen regattieren: Dünkirchen vom 26. bis 30. Juni, Blankenberge vom 30. Juni bis 2. Juli, Dieppe vom 3. bis 5. Juli, Deauville vom 6. bis 8. Juli, Le Havre vom 9. bis 11. Juli und Saint-Cast Le Guildo vom 12. bis 14. Juli.

Gute Leistungen der Dreifarbigen bei den Wingfoil-Europameisterschaften
Am Sonntag fiel der Vorhang für die Formula-Wing-Europameisterschaften, die vom 11. bis 16. Juni in Silvaplana (Schweiz) stattfanden. Die Wettkämpfe fanden überwiegend bei leichtem Wind statt, Mathis Ghio wird zum dritten Mal in Folge zum Europameister gekürt vor einem weiteren Franzosen, Oscar Leclair. Anaïs Mai-Desjardins gewann Bronze Bastien Escofet und Orane Ceris belegten den vierten Platz.

Start der 12m JI-Weltmeisterschaft
Am 17. Juni 2024 wurde die 12m JI-Weltmeisterschaft Hyères-Porquerolles eröffnet . Die Star-Segelboote des America's Cup von 1958 bis 1987, 16 Teilnehmer und 14, die für die Weltmeisterschaft in Frage kommen, begannen mit einem Trainingsrennen auf der Reede von Hyères, um sich zu messen. Für die Weltmeisterschaft 2024 werden die 12m JIs in zwei Gruppen eingeteilt: Gruppe 1 (7 Teilnehmer) umfasst die Grand Prix Boote, die von 1983 bis 1987 gebaut wurden, und die Modernes von 1963 bis 1983, während Gruppe 2 (7 Teilnehmer) die Vintages Boote, die vor 1950 gebaut wurden, zusammenfasst.
Obwohl das Rennen am Dienstag, den 18. Juni, beginnen sollte, mussten die Veranstalter es an diesem Tag wegen zu starken Windes und chaotischer See absagen.

Teilnehmerrekord für das Yaka Paddle Festival
Nach einer erfolgreichen Ausgabe im Jahr 2023 mit mehr als 500 Teilnehmern kehrt das Yaka Paddle Festival am 25. August nach Larmor-Plage zurück. Es werden mehr als 1.000 Teilnehmer erwartet und Antoine Albeau und Olivia Piana sind die Schirmherren eines der größten Paddle-Events. Das Rennen findet an den Wassersportanlagen von Larmor-Plage statt, vom Strand Nourriguel bis Kerpape auf der Rückseite von Ploemeur. Es werden Amateur- und erfahrene Sportler zusammenkommen, die für einen guten Zweck rudern. Zu den Profis gehören die französische Meisterin Iona Rivet, Dominique Bianchi mehrfache Multisportmeisterin, oder Pierre Alain Debois Weltmeister 2022, Anais Guyomarch, Ethan Bry... Auf dem Programm stehen drei Rennen: 4 km für Kinder von 8 bis 14 Jahren, 8 km in der Kategorie Freizeit, die für Junioren und Erwachsene offen ist, und 12 km für Junioren und Erwachsene in der Kategorie Amateur.
Sieg von Sails of Change bei der Bol d'Or Mirabaud
Sails of Change 8 holt den fünften Sieg für den Rennstall bei der Bol d'Or Mirabaud auf dem Genfersee. Yann Guichard und seine Crew kämpften ständig um die Führung und profitierten von den "fantastischen" Bedingungen. Dona Bertarelli und Yann Guichard hatten den Bol d'Or Mirabaud viermal gewonnen, 2010 unter dem Namen Ladycat und 2014, 2016 und 2019 unter dem Namen Ladycat powered by Spindrift Racing. 400 Teilnehmer nahmen an dem 123 km langen Rennen teil. Im Ziel kämpften Sails of Change 8 und Realteam Sailing mehrmals um die Führung, wobei Yann Guichard schließlich mit einer Zeit von 6 Stunden, 22 Minuten und 33 Sekunden die Ziellinie mit 1 Minute und 20 Sekunden Vorsprung überquerte.

Platz für Act 2 der Ocean Fifty Series 2024 Championship
Nach dem ersten Akt der Ocean Fifty Series 2024 in Saint-Malo, traf die Ocean Fifty-Flotte in Pornichet-La Baule ein, um vom 20. bis 23. Juni den zweiten Akt zu bestreiten. Die 10 Ocean Fifty begannen mit einer Aufwärmrunde am 19. Juni, gefolgt von Insole-Kursen am 20. und 21. Juni in der Bucht von Pouliguen. Anschließend folgte ein 24-stündiger Offshore-Kurs entlang der ligurischen Küste von der Vilaine über die Ile d'Yeu und Noirmoutier bis nach Sables-d'Olonne. Bisher liegen Solidaires En Peloton (Skipper Thibaut Vauchel-Camus) und Realites (Skipper Fabrice Cahierc) punktgleich auf dem ersten und zweiten Platz der vorläufigen Gesamtwertung.