Excess enthüllt die ersten Bilder seines neuen Katamarans, der Excess 13

Excess enthüllt das brandneue Excess 13

In einer Vorschau stellt Excess sein neues Modell, das Excess 13, mit einigen willkommenen Änderungen vor, angefangen bei einem neuen Architekten.

Excess Catamarans hat soeben den Schleier über die Excess 13 gelüftet, die auf den Bootsmessen im Herbst vorgestellt wird. Während der Neuling die DNA der Marke beibehält, hat es eine Entwicklung gegeben, beginnend mit dem Architekten, da die Excess 13 von Marc Lombard YDG und dem Excess-Team entworfen wurde.

Die Idee war, einen Katamaran zu schaffen, der eine gute Leistung und Reaktionsfähigkeit bietet, ohne dabei das Innenvolumen und den Komfort zu vergessen.

Entworfen von Marc Lombard

Um dies zu erreichen, profitiert die Excess 13 von einer Verbundstoffstruktur, die viel Gewicht spart, von asymmetrischen Rümpfen mit dünneren Schwimmern unterhalb der Wasserlinie, um die Leistung zu verbessern, und von einem überlappenden Vorsegel.

Excess 13 arrives with some interesting features
Excess 13 kommt mit einigen interessanten Funktionen

Auch das Layout wurde im Vergleich zu den anderen Modellen der Marke in einigen Punkten verändert. Das fängt bei den Heckschürzen an, die die Form von Flügeltüren haben und es ermöglichen, das Cockpit beim Segeln zu schließen und zwei große Heckplattformen beim Ankern zu nutzen. Der Katamaran bietet außerdem viel Stauraum im Cockpit.

Die Gestaltung der Innenräume wurde Jean-Marc Piaton anvertraut, der seine Arbeit mit der Befragung von etwa dreißig Personen (Mitarbeiter des Unternehmens, Händler, Vermieter, Eigentümer) begann, um den Geist der Marke zu verstehen, aber auch um ihre Erwartungen an die neuen Excess-Modelle zu ermitteln.

Weniger ist mehr

Der Entwurfsprozess basierte auch auf der "Weniger ist mehr"-Philosophie, die sicherstellt, dass Ideen für den Einsatz von weniger Material durch einfache Lösungen gefunden werden, ohne die Funktionalität zu beeinträchtigen. Dies bedeutet zum Beispiel ein Regenwasserrückgewinnungssystem auf dem Dach, ein effizienteres Belüftungssystem, das den Bedarf an Klimaanlagen begrenzt, oder Doppelfunktionstüren in den Kabinen.

The owner's cabin boasts a beautiful space, including a real desk
Die Eignerkabine verfügt über einen schönen Raum, einschließlich eines echten Schreibtisches

Die Arbeit von Jean-Marc Piaton ist auch in anderen Bereichen sichtbar, angefangen bei der Kombüse, die vom Cockpit, aber auch vom Innensalon aus leicht zugänglich ist. Ein weiteres Highlight ist der Kartentisch mit Blick auf die Straße.

Die Excess 13 ist in einer 3- oder 4-Kabinen-Version erhältlich. In der 3-Kabinen-Version profitiert der Eigner vom gesamten Raum des Steuerbordrumpfes, mit einem Queensize-Bett, einem Schreibtisch, reichlich Stauraum für Kleidung und einer sehr großen Toilette im Bug. Auch die Gäste kommen nicht zu kurz, denn jede Kabine ist mit einem Doppelbett und einer eigenen Toilette ausgestattet.

Excess 13 is available in 3 or 4 cabins versions
Excess 13 ist in den Versionen mit 3 oder 4 Kabinen erhältlich

Um eine hohe Leistung zu gewährleisten, verfügt der Katamaran über eine Aufwind-Segelfläche von 115 m2 (1.237 sqft) in der Standardversion und 124 m2 (1.334 sqft) in der Pulse-Version. Zwei 40-PS-Motoren sind in den Rümpfen installiert, zusammen mit einem 2 x 200-Liter-Treibstofftank, der für eine ausgezeichnete Reichweite sorgt.

Weitere Artikel zum Thema