Geplante Ankunft in 5 Tagen für die Teilnehmer des Ocean Globe Race
Nach 6000 Seemeilen in der Südsee sind die ersten Teilnehmer der zweiten Etappe des Ocean Globe Race die italienische Translated 9 und die französische Pen Duick VI. Sie sind nur noch 1.000 Seemeilen von Auckland entfernt und werden voraussichtlich in fünf Tagen Australien erreichen. Die beiden Führenden haben sich für unterschiedliche Routen und Strategien entschieden, so dass die letzten Tage auf dem Wasser entscheidend sein werden.
Ein neuer Ultim für den Gitana-Rennstall
8 Jahre nach dem Start des ersten fliegenden Trimarans, der Maxi Edmond de Rothschild, der Gitana-Rennstall wird einen neuen Ozeanriesen zu Wasser lassen . Diese neue Ultim, mit deren Entwurf Guillaume Verdier, Benjamin Muyl, der Schiffsarchitekt, der für das Designteam der französischen Herausforderung Orient Express für den America's Cup verantwortlich ist, und das Konstruktionsbüro des Gitana-Rennstalls betraut wurden. Gitana 18, die 2025 zu Wasser gelassen werden soll, wird im Hinblick auf das Programm vielseitig sein, aber eher für große Überfahrten und Herausforderungen typisch sein.

Jean Le Cam startet bei Return to the Base
Am 14. November starteten Jean Le Cam und sein langjähriger Partner Bernard Stamm mit dem neuen IMOCA Tout commence en Finistère âeuros Armor-lux von Port La Forêt aus und erreichten 18 Tage später Martinique. Am 6. Dezember startete Jean Le Cam das Rennen Zurück zur Basis, einen Tag bevor die Linie geschlossen wurde, um sich für die Vendée Globe zu qualifizieren.
Charlie Dalin wieder am Steuer des IMOCA Macif Santé Prévoyance
Einen Monat, nachdem Charlie Dalin aus medizinischen Gründen auf die Transat Jacques Vabre verzichtet hatte, segelt er nun wieder mit seinem IMOCA. Der Grund dafür war ein Verdauungsproblem, das derzeit behandelt wird und das dem medizinischen Team erlaubte, ihn wieder segeln zu lassen.

Ein letztes Aufeinandertreffen der AC40 bei der Vorregatta in Jeddah
Die sechs Teilnehmer des America's Cup trafen sich auf dem Segelrevier von Dschidda zur zweiten Vorregatta und zur letzten Regatta der AC40. Das Emirates Team New Zealand gewann vor dem Luna Rossa Prada Pirelli Team und Alinghi Red Bull Racing. Die Franzosen landeten auf dem sechsten und letzten Platz der Rangliste. Das nächste Aufeinandertreffen wird im August 2024 in Barcelona stattfinden und dieses Mal mit AC75.
Tanguy Le Turquais letzte Ankunft bei der Transat Jacques Vabre
Tanguy Le Turquais und Félix de Navacelle auf L'IMOCA Lazare haben ihre Selbstlosigkeit bewiesen. Sie überquerten die Ziellinie der Transat Jacques Vabre pünktlich am 1. Dezember 2023 nach 24 Tagen, 1 Stunde und 21 Minuten. In der Nacht nach dem Start waren sie mit einem OFNI kollidiert, so dass sie in Lorient einen Zwischenstopp einlegen mussten, um den klaffenden Rumpf zu reparieren.
Weniger als zehn Stunden nach seiner Ankunft konnte Tanguy, der auf der Suche nach seiner Qualifikation für die Vendée Globe war, so am 1. Dezember um genau 15.34 Uhr zur Rückkehr zur Basis starten.

Neuer Rekord für die in 24 Stunden zurückgelegte Strecke, allein, in einem Einrumpfboot
Die Wetterbedingungen bei der Rückkehr zur Basis erlauben es den IMOCAs, Lorient "mit vollem Einsatz" zu erreichen. So Thomas Ruyant auf For People hat am 4. Dezember 2023 einen neuen Rekord für die in 24 Stunden zurückgelegte Distanz aufgestellt er hat 539,94 Seemeilen zurückgelegt. Damit löst er Alex Thomson ab, der 2017 536,81 Meilen gesegelt ist.