Web-Serie / Umbau eines Motorkatamarans, eine schlanke Renaissance

"La belle et le bouchon gras" ist ein Buch, das Dominique Montesinos' Entscheidung erklärt, seinen Segel-Katamaran durch ein Power-Modell zu ersetzen. Präzise, technisch, oft lustig, diese Geschichte zeigt gut die Reflexionen, die diesen Matrosen zu dieser Wahl bewogen haben. Und vor allem die Veränderungen, die er für notwendig hält, um diese neue Liebe gut zu leben.

Dominique Montesinos ist ein Langstreckensegler. Seit mehr als 10 Jahren leben und bereisen sie mit seiner Frau die Welt auf einem 64-Fuß-Segelkatamaran: Catafjord. Erfinder, Bastler, aber auch Schriftsteller, erzählt er seine Abenteuer in einer 3-bändigen Geschichte: "Mamilou und Großvater in kurzen Hosen um die Welt", hier für die Leser von Boote.com .

Modification d'un catamaran à moteur Lady B
Catafjord, der Segelkatamaran von Dominique Montesinos' erster Reise

Als er also sein Boot verkauft, um es durch einen Motorkatamaran zu ersetzen, fallen alle über sich selbst her, um ihn zu bitten, seine Wahl zu erklären! Verstehen Sie, hier ist ein Segler, der gerade fast 10 Jahre lang um die Welt gesegelt ist und der seine Meinung ändert, die Segel durch Diesel zu ersetzen! Das ist etwas, das Sie interessieren dürfte..

Der Leopard 47 am Tag seiner Anschaffung

Diese Änderung wurde nicht willkürlich vorgenommen, sondern war das Ergebnis einer langen Überlegung. Und um das zu erklären, erzählt Dominique mit seinen Worten und Wortspielen diese Veränderung in einem Buch. Für Boote.com schlägt er vor, die guten Seiten eines jeden Schrittes zu veröffentlichen, von der Wahl seines zukünftigen Bootes bis zu den Umbauten, um es zum "idealen Boot" zu machen.

Das gleiche Boot nach seinen Modifikationen und Verschlankung

Boote.com bringt Ihnen die ersten Kapitel dieser überraschenden Transformation:

  1. Warum mit einem Motor-Katamaran reisen und nicht unter Segel?
  2. Mein Motorkatamaran verschmutzt weniger als ein Segelboot!
  3. Unsere Vision vom "idealen Boot": der Motor-Katamaran!
  4. Abmagerungskur: Landen wir die Fliege
  5. So verbessern Sie die Sicht am Steuerstand
  6. Energie an Bord, drakonische Entscheidungen
  7. Motorisierung und Flotation, die Sehnen des Krieges
  8. Propeller und Ruder, langsam fahren, um weniger zu verbrauchen
  9. Econokits, der Spritspartrick
  10. Auspuffanlagen, weniger Lärm, weniger Schmutz
  11. Die Staircase Bar, ein Muss zur Aperitifzeit
  12. Cockpitschutz und Belüftung, für ein glückliches Leben in den Tropen
  13. Validierung, Fazit: Es lebe der Trawler-Katamaran!

Sie finden alle Online-Kapitel dieser etwas holprigen Transformation, indem Sie auf die obigen Links klicken.

Weitere Artikel zum Thema