Web-Serie / Der"Coquepit", ein neuer Lebensraum

Dominique Montesinos hat gerade seinen Segelkatamaran gegen ein Motormodell getauscht. Diese Mutation erzählt er in einem Buch"La belle et le bouchon gras". In dieser elften Episode aus seinem Buch erzählt er von der Installation von Cockpitsicherungen und der automatischen Belüftung des gesamten Bootes.

Schon seit vielen Jahren ist das Cockpit der am meisten genutzte Wohnbereich an Bord eines Fahrtenkatamarans. An Bord der Lady hatte die Installation des Solarparks den Komfort dieses Bereichs bereits deutlich erhöht, da die Treppe nicht mehr gegen Regenschauer geschützt war.

Protection latérale de cockpit
Seitenschutz für das Cockpit

Seitenwände zur Vermeidung tropischer Regenfälle

Durch das Anbringen von lichtdurchlässigen Seitenwänden wurde dieser Bereich in einen Lebensraum verwandelt, der bei fast jedem Wetter genutzt werden kann, sowohl am Ankerplatz als auch auf See. Nur ein heftiger Regenschauer von achtern kann der Crew die Ruhe dieses Bereichs nehmen.

So haben wir die Fläche des "Quadrats" fast verdoppelt, indem wir diese "Veranda" hinzugefügt haben. Mit nur einer Handvoll Euro und ein paar Stunden Arbeitskraft war das Ergebnis spektakulär.

Eine Belüftung, die zur Pflicht geworden ist

Doch auch dieses Mal fügte ein kleiner Nachteil der "Liste der unerlässlichen Arbeiten" ein paar Zeilen hinzu: Es fehlte an frischer Luft.

Die Temperatur in unserer Superveranda stieg genau zur gleichen Zeit, als die Sonne in den Himmel stieg, bis sie zum heißesten Ort auf dem Schiff wurde.
Die Veranda wurde zum Gewächshaus und das zog mir das Herz zusammen.

Sammeln Sie die frische Luft, die unter der Gondel zirkuliert

Ich beschloss, die kühle Luft, die ständig unter dem Cockpit zirkuliert, einzufangen, um das Problem zu beheben. Diese Luft ist aus zwei Gründen kühl: Erstens liegt sie im Schatten, und zweitens beschleunigt sie sich, wenn sie unter der Gondel hindurchfliegt, was die gefühlte Temperatur senkt.

Die Lady verfügt über zwei große Kästen, die sich zum Deck hin öffnen, direkt vor der Windschutzscheibe. Die Vorderseite bietet Platz für zwei kleine Decksluken, die bei der Umgestaltung des Steuerstandes übrig geblieben sind.
So gelangt selbst bei starkem Regen viel frische Luft, aber nie Wasser, durch diese verschließbaren Öffnungen ins Schiff, die dann durch geschickt platzierte Kiemen überall im Schiff verteilt wird. Natürlich werden diese Öffnungen "unter der Gondel" vor dem Auslaufen hermetisch verschlossen.

Ventilation de cockpit
Cockpit-Lüftung

Belüftungen für das Cockpit

Die Frischluftzufuhr in den Salon ist zwar beträchtlich, reicht aber nicht aus, um den Cockpitbereich zu kühlen, der zu weit hinten liegt. Ich vervollständigte die Vorrichtung, indem ich einen "Schnorchel" aus Kunststoffrohr mit einem erigierten Teil anfertigte, der beim Ankern unter dem Bugkorb hervorragt und vor dem Auslaufen auf See eingezogen wird.

Ventilation de cockpit
Cockpit-Lüftung

Als letzte "ventilatorische" Raffinesse wurden zwei seitliche Schöpfkellen im Flugzeug-Look auf der Höhe des Daches angebracht.

In der nächsten Episode der Autor ein Fazit zu seiner Entscheidung für einen Motorkatamaran zieht .

Weitere Artikel zum Thema