Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen

Immer noch auf dem Weg nach Norden, verlässt Arthurs Familiencrew die Inselgruppe der Scilly-Inseln, um durch den St-George-Kanal nach Irland zu gelangen. 48 Stunden lang segeln wir auf einer eher ruhigen und friedlichen See. Auf dem Speiseplan stehen der erste Fischfang und die ersten Delfine. Wir fühlen uns wirklich wie auf Reisen!

Der Wind ist sehr wechselhaft. An einem Tag zu stark, am nächsten zu schwach, schlecht ausgerichtet, kreuzende Wellen: Es ist schwierig, das richtige Fenster zu finden, um Irland zu erreichen! Wir brauchen nämlich nicht weniger als 36 bis 48 Stunden günstigen Wind. Außerdem war die letzte Fahrt für die Crew nicht gerade berauschend, und wir wollen gute Bedingungen, um die Kinder nicht völlig zu verprellen...

Ein Start nach Maß

Das Ritual ist unveränderlich, morgens, mittags und abends checken wir die GRIBs und andere Wetterquellen, um zu sehen, wie sich das Wetter entwickelt. Schließlich sind wir von dem sich abzeichnenden Fenster fast überrascht und nehmen uns zwei knappe Stunden Zeit, um uns in Bewegung zu setzen und die Inselgruppe der Scilly-Inseln zu verlassen.

Im Vergleich zu den zwei Tagen, die wir für die Vorbereitung der Kanalüberquerung gebraucht hatten, ist der Start dieses Mal etwas weniger sorgfältig. Aber wir profitieren von all den Umbauten, die wir nach und nach vornehmen, von den Sicherheitsnetzen, die wir anbringen, und von den Gegenständen, die im Laufe der Zeit ihren Platz finden. Außerdem versuchen wir, das Boot einigermaßen aufgeräumt zu halten. Wir brauchen also viel weniger Zeit, um ein bisschen Ordnung zu schaffen, Reis und hartgekochte Eier zu kochen und den Anker zu lichten.

Départ d'Arthur vers l'Irlande
Arthurs Abreise nach Irland

Eine sehr ruhige Fahrt mit Delfinen

Das Meer ist viel günstiger als bei der Überquerung des Ärmelkanals. Wir leben unser Leben fast wie am Ankerplatz. Seekrankheit ist nicht in Sicht. Man muss sagen, dass wir unsere Vorsichtsmaßnahmen getroffen haben, indem wir jedem eine Dosis Stugeron zur Vorbeugung verabreicht haben, die wir alle sechs Stunden gewissenhaft erneuern. Ob das nun daran liegt oder an der flachen See, was auch immer der Grund dafür ist, wir genießen es!

Séance de dessin dans le cockpit
Zeichensitzung im Cockpit

Die Kinder spielen friedlich, während wir sogar unsere erste Makrele angeln! Dann, am späten Nachmittag, kommen unsere ersten Delfine und spielen am Bug. Die Kinder sind außer sich vor Freude und verbringen eine Weile am Bug des Bootes, wo sie mit ihren Leinen festgebunden sind, um die Wale zu bewundern.

Les enfants admirent les dauphins à l'étrave
Kinder bewundern Delfine am Bug

Ankunft in Irland mit Nebel

Nach 36 Stunden auf See erreichen wir bei Einbruch der Dunkelheit Rosslare im Südosten Irlands. Wir zögern einen Moment, dort anzuhalten, aber der Nebel, ein ziemlich starker Wind und das wenige Licht lassen uns davon absehen. Wir ziehen es vor, eine zweite Nacht auf See weiterzumachen und noch ein wenig höher zu fahren. Irland empfängt uns mit ein wenig Regen. Wir sind froh, dass wir von innen wachen können!

Die Müdigkeit wird bissig und wir sind erleichtert, als wir am Morgen vor dem Hafen von Wicklow, etwas südlich von Dublin, vor Anker gehen. Der Ort ist gut vor dem Wellengang geschützt, das Wetter ist schön, wir können uns ausruhen!

Arthur à l'ancre près du port de Wicklow
Arthur ankert in der Nähe des Hafens von Wicklow
Bericht
1 Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
2 Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
3 Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
4 Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
5 Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
6 Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
7 Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
8 Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
9 Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
10 Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
11 Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
12 Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
13 Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
14 Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
15 Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
16 Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
17 Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
18 Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
19 Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
20 Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
21 Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
22 Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
23 Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
24 Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
25 6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
Weitere Artikel zum Thema