Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne

Das Segelboot Arthur ankert auf der Insel Houat

Man sagt immer, dass die Südküste der Bretagne wunderschön ist (und das stimmt auch), aber sie ist immer überfüllt, was den Spaß ein wenig trübt. Vielleicht ist das im Hochsommer die Realität, aber im Frühling sind die bretonischen Inseln ein kleines Paradies für Segler! Der Golf von Morbihan, Houat, Belle-île und das Glénan-Archipel sind ein fantastischer Spielplatz, um Arthur, unser neues Segelboot, zu testen.

D'îles en îles sur la côte de Bretagne Sud
Von Insel zu Insel an der Küste der Südbretagne

Ile aux Moines im Golf von Morbihan

Wir beendeten unseren Aufenthalt im Golf von Morbihan mit ein paar Tagen am Ankerplatz am großen Strand der Île aux Moines. Das Dorf ist nicht weit entfernt, der Lebensmittelladen auch und, ganz prosaisch, die Müllcontainer als Bonus. Dank des herrlichen Wetters können wir den schönen Strand genießen, der von bunten Hütten gesäumt wird. Zwar sonnen sich auch einige Urlauber im Sand, doch ist die Insel im Frühling ruhig genug, um bei einem Spaziergang durch die Gassen ein Reh zu sehen.

La grande plage de l'île aux Moines et ses cabines
Der große Strand der Île aux Moines und seine Hütten

Bevor wir den Golf verlassen, fahren wir am Hafen der Insel vorbei, der einen durchaus attraktiven Tagestarif anbietet (8 Euro pro Tag für Boote über 8 Meter). Wir füllen unseren Wassertank auf, der durch die Waschmaschine bereits stark beansprucht wurde. Am Kai verströmen Restaurants verlockende Düfte und wir genießen Muscheln und Pommes frites in der Sonne, bevor wir wieder losziehen, um unser Segelboot auf dem Wasser zu testen.

Verlassene Ankerplätze auf der Insel Houat

Nach einer kurzen Fahrt zur Insel Houat, die im Süden des Golfs von Morbihan liegt, erreichen wir den Ankerplatz am großen Strand von Le Gouret im Osten der Insel. Wir kennen ihn bereits, aber dieses Mal ist er fast menschenleer und das ist eine Premiere! Die Ortschaft ist vom Strand aus zu Fuß über die angelegten Wege auf der Düne erreichbar.

La plage du Gouret sur l'île de Houat
Der Strand von Le Gouret auf der Insel Houat

Wenn der Wellengang unangenehm wird, ziehen wir an den südlich gelegenen Strand von Salus um. Dieser ist gesäumt von Felsen, die nur darauf warten, erklommen zu werden, und kleinen Höhlen, die es zu besichtigen gilt.

La plage de Salus et ses rochers sur l'île de Houat
Der Strand von Salus und seine Felsen auf der Insel Houat

Zwischenstopp auf Belle-île, das schöne Leben

Wir fahren dann nach Belle-île und profitieren von einem leichten Wind. Der kreuzende Schwell treibt Arthur ein wenig umher und die Kinder warten ungeduldig (und ein wenig seekrank) auf die Ankunft. Nach zwei Stunden passierten wir die Pointe des Poulains und erreichten den Ankerplatz von Ster Vraz.

Mouillage de Ster Vraz sur Belle-île
Ankerplatz Ster Vraz auf Belle-île

Um dorthin zu gelangen, fahren wir an Ster Wen vorbei, einem berühmten Ankerplatz, an dem man an den Klippen festmachen muss. Während unseres Zwischenstopps sehen wir mehrere Schulschiffe, die es mit mehr oder weniger Erfolg versuchen

Wir ankern so nah wie möglich an dem hübschen silbernen Strand auf einem mit Algenbüscheln gesprenkelten Sandgrund. Es gibt mehrere Felsen, aber sie sind gut sichtbar und bereiten uns keine Schwierigkeiten. Als der Wind jedoch zwei Tage später dreht, müssen wir einen Heckanker setzen, damit Arthur nicht auf den Grund kommt.

Zum Spazierengehen können wir zum 2 km entfernten Hafen von Sauzon laufen oder den Küstenpfad nehmen, dessen Ginsterbüsche nach Kokosnüssen duften. Die Kinder stören die Eidechsen, die in der Sonne faulenzen.

Le sentier côtier de Belle-île et ses ajoncs
Der Küstenpfad von Belle-île und seine Ginsterbüsche

Der einzige Nachteil dieses Ortes ist, dass wir nur wenig Verbindung und Internet empfangen können. Wir sind jedoch sehr darauf angewiesen, um unsere zukünftigen Ankerplätze zu suchen, das Wetter abzufragen und natürlich um zu kommunizieren.

Wir bleiben eine Woche, während der Guillaume unseren neuen Autopiloten installiert und auf ein günstiges Fenster für die Weiterfahrt nach Westen wartet. Als sich dieses abzeichnet, bereiten wir eine Navigation zu den Glénan-Inseln vor.

Construction d'un pypilot
Aufbau eines Pypiloten

Richtung Glénan-Archipel

Wir verlieren ein wenig Zeit, um den sekundären Ankerplatz bei der Abfahrt abzulesen. Es dämmert gerade erst, als wir den Felsen und den wenigen Reusen ausweichen, die sich am Eingang von Ster Vraz befinden. Die Kinder, die während des Segelns geweckt wurden, haben Schwierigkeiten beim Auftauchen und bleiben den ganzen Morgen lang liegen.

Diese gut halbtägige Fahrt ermöglicht es uns, unseren neuen Autopiloten zu testen. Wir legen die 35 Meilen unserer Route in 7 Stunden zurück, zwischen Amwind und gutem Vollzeug bei etwa 10 bis 15 Knoten Wind.

Die Ankunft im Archipel bei Sonnenschein ermöglicht es uns, das klare Wasser und die blendenden Strände der Glénan-Inseln zu bewundern. Wir ankern östlich der Île du Loch in einem schönen, menschenleeren Gewässer. Nun ja, nicht so sehr, denn wir sehen unsere erste Robbe genau dort, sehr zur Freude der Kinder! Leider gibt es auch viele winzige Quallen, was die Mädchen aber nicht davon abhält, in ihren Neoprenanzügen im Wasser zu spielen.

La belle plage de l'île du Loch dans l'archipel des Glénan
Der schöne Strand der Insel Loch im Archipel Glénan

Mindestens zehn Tage sind vergangen, seit wir den Golf von Morbihan verlassen haben, und unsere Vorräte an Obst, Gemüse und frischen Lebensmitteln sind fast aufgebraucht. Wir beschließen, die Inseln zu verlassen und das Festland in der Bucht von La Forêt zu erreichen. Das trifft sich gut, denn wir müssen nach Concarneau!

Bericht
1 Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
2 Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
3 Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
4 Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
5 Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
6 Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
7 Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
8 Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
9 Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
10 Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
11 Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
12 Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
13 Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
14 Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
15 Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
16 Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
17 Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
18 Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
19 Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
20 Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
21 Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
22 Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
23 Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
24 Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
25 6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
Weitere Artikel zum Thema