Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen

Alte Takelage auf der Reede von Brest

Immer noch auf dem Weg nach Norden halten wir mit unserem Segelboot Arthur für einen kurzen Zwischenstopp in Brest. Während unseres Aufenthalts machen wir eine völlig unerwartete Begegnung im Yachthafen des Schlosses. Wir nutzen die Gelegenheit auch für einen kleinen Expressbesuch einiger Orte, die man nicht verpassen sollte!

Arthur muss für eine Nacht in Brest zwischenlanden. Wir betreten der Jachthafen des Schlosses nachdem Sie den Hafen angerufen haben. Es gibt Platz am Besucherponton, auf der linearen Strecke entlang des Deiches. Das Wetter ist gut, der Wind mäßig.

Wir sehen keine Schwierigkeiten und bereiten uns in aller Ruhe vor. Die Fender sind auf Position, die Festmacher auf beiden Seiten ebenfalls. Zunächst überlegen wir, uns auf der Steuerbordseite in Fahrtrichtung zu stellen. Nach einiger Überlegung entscheiden wir uns jedoch dafür, eine halbe Runde zu drehen und uns auf Backbord zu stellen, um unsere Abfahrt am nächsten Tag zu erleichtern.

Arthur à la marina du château, Brest
Arthur in der Marina du Château, Brest

Ein großes Boot, das nicht immer einfach zu manövrieren ist

Während unserer halben Runde fährt das Schiff zunächst senkrecht zum Kai. Wir fahren rückwärts, um dann die Wende in Vorwärtsrichtung zu beenden. Leider läuft nichts wie geplant. Das Boot dreht sich nicht schnell genug und weigert sich, sich gegen den Wind zu stellen. Wir fahren viel zu weit vor den Steg und viel zu nah an das bereits angelegte Segelboot heran.

In Zeitlupe sehen wir, wie unser Beiboot, das an Arthurs Heck hängt, sich dem vorderen Balkon unseres Nachbarn nähert, während unser Bug den Steg erreicht. Und das nicht zu knapp, wir berühren beide Seiten! Während wir uns über den Balkon unseres Nachbarn beugen, um Arthurs Heck beiseite zu schieben, versuchen wir, so weit wie möglich voranzukommen, bevor wir auf den Steg springen und das Boot in einem angemessenen Sicherheitsabstand festmachen. Auf den ersten Blick scheint es keinen Schaden zu geben, aber wir sind sehr beschämt!

Arthur amarré au ponton
Arthur am Steg vertäut

Die Feststellung des Schadens

Kurz darauf trifft der Besitzer unseres unglücklichen Stegnachbarn ein und wir berichten ihm sofort von dem Vorfall. Als er uns an Bord bittet, um den Schaden zu begutachten, entdecken wir nur einen kleinen Kratzer an der Wand. Unser Nachbar nimmt es gelassen und wir sind erleichtert, dass die Folgen so gering sind.

Vue de Brest à partir du téléphérique
Blick auf Brest von der Seilbahn aus

Die Fortsetzung des Zwischenstopps

Glücklicherweise geht der weitere Verlauf des Zwischenstopps auf viel angenehmere Weise weiter. Da wir Océanopolis bereits kennen, versuchen wir es dieses Mal mit dem nationalen Marinemuseum, das sich im Schloss von Brest befindet. Zu unserem Pech ist es wegen Covid ausnahmsweise geschlossen!

Le château de Brest
Das Schloss von Brest

Also fliegen wir zur großen Freude der Kinder mit der Seilbahn zu einer Ausstellung über Pater Jaouens Bel Espoir in den Kapuzinerklöstern. Diese ehemaligen Industriewerkstätten wurden auf wunderbare Weise in einen dritten Ort umgewandelt, an dem man herrlich flanieren, schauen, zuhören, spielen oder einen Kaffee trinken kann. Wir schauen auch vorbei und begrüßen la Recouvrance .

Voilier La Recouvrance au port de Brest
Segelschiff La Recouvrance im Hafen von Brest

Eine unerwartete Begegnung

Und als Höhepunkt des Glücks für die Kinder, die seit unserer Abreise davon geträumt hatten, trafen wir völlig unerwartet auf einen großen grauen Delfin, der sich im Hafen niedergelassen hatte Wir bleiben eine ganze Weile, um ihn dabei zu beobachten, wie er sich an den Ankerleinen reibt. Er lässt sich beobachten und scheint sogar seinen kleinen Bewunderern schöne Augen zu machen.

Un grand dauphin dans le port de Brest
Ein Großer Tümmler im Hafen von Brest

Die Zeit ist schnell vergangen und wir verlassen den Hafen diesmal ohne Wellengang, um einen Ankerplatz vor Roscanvel zu erreichen.

Reportage
1 Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
Arthur: Ein DALU 47 vorbereitet, um mit den Walen ins Eis zu segeln!
2 Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
Ist es eine gute Idee, sein Boot zu renovieren und gleichzeitig mit seiner Familie an Bord zu leben?
3 Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
Erste Navigation nach einer langen Pause: Alle Fehler, die wir gemacht haben
4 Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
Golf von Morbihan, sonniger Zwischenstopp in Le Bono für einen kleinen Besuch bei Moitessier!
5 Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
Segelspaß außerhalb der Saison auf den Inseln der Südbretagne
6 Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
Zwischenstopp in Concarneau: Unser Segelboot ertrinkt fast im Süßwasser!
7 Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
Auf dem Weg nach Sein entdecken wir ein treibendes Objekt und melden es dem CROSS
8 Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
Schule auf dem Boot: Die Verwaltung holt uns bei einem erzwungenen Zwischenstopp in Morgat ein
9 Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
Zwischenstopp in Brest: Unerwartete Begegnung und heikles Manöver im Schlosshafen
10 Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
Segelbootfahrt von mehr als 24 Stunden, die unumgänglichen Vorbereitungen
11 Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
Auf dem Weg zu den Scilly-Inseln wird unser Segelboot vom Militär umgeleitet
12 Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
Die Scilly in den Farben des Jubiläums der Königin von England für Arthurs Zwischenstopp
13 Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
Überfahrt Scilly-Irland, eine perfekte Navigation mit Delfinen
14 Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
Eine Fahrt entlang der Ostküste Irlands mit einigen Ankerplätzen und Besichtigungen
15 Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
Schifffahrt von Gigha nach Jura: Ende gut, alles gut - trotz störrischer Ankerwinde!
16 Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
Widerspenstige Ankerwinde: eine heikle Reparatur, die am Ankerplatz durchgeführt werden muss
17 Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
Ein Bootsunfall endet mit einem Hubschraubereinsatz
18 Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
Eine typisch schottische Navigation: Windsprünge und sehr unruhiges Wetter!
19 Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
Können Begegnungen auf einem Segelboot dauerhafte Freundschaften schaffen?
20 Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
Überwintern auf dem Schiff: Wo findet man den richtigen Anlaufpunkt zum Überwintern?
21 Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
Sintflut vor Irland: Arthur lobt die Langsamkeit beim Bootfahren
22 Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
Nordirland: Eine Strömung, die sich als tückisch erweisen kann...
23 Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
Schulanfang im Boot: Die Höhen und Tiefen des Unterrichts in der Familie
24 Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
Ein Jahr Leben an Bord von Arthur: Erste Bilanz des Lebens auf einem Segelboot mit der Familie
25 6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
6 Monate auf dem Wasser: Die materielle Bilanz einer Bootssaison
Weitere Artikel zum Thema