Stellenbeschreibung / Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde

Pierre Rivoal ist verantwortlich für den Sektor Nordfrankreich, ein Gebiet, das den Norden einer Linie abdeckt, die von Arzal bis Straßburg verläuft und mehr als 500 Kunden für eine breite Produktpalette betreut. Boote haben ihn schon immer gereizt, und sein Abenteuer basiert auf ständigem Lernen.

MC-Technologies ist in Frankreich ein wichtiger Akteur in den Bereichen IT, Elektronik und Schiffsstromverteilung. Mit einem Produktkatalog von fast 200 Seiten umfasst das Angebot auch erneuerbare Energien und Komfort an Bord.

Dank seiner mehr als 10-jährigen Präsenz in der Bootsbranche behauptet dieses bretonische Unternehmen mit Sitz in Quimper, ein komplettes Know-how mitzubringen, das von allen Kunden und Partnern geschätzt und anerkannt wird

Welche Ausbildung, welcher Abschluss, welche Fähigkeiten, um die Position zu halten?

Verstehen und Überwachen der Entwicklung der Bordelektronik

Nach einem BTS (HND) in kaufmännischem Handeln, gefolgt von einigen Jahren Berufserfahrung im Massenvertrieb und dann in der Parapharmazie, kommt Pierre Rivoal zum Bootsgeschäft und beginnt als Angestellter in einem Bootsausstattungs- und Verkaufsgeschäft: Loisirs Nautiques in Morlaix, einem Händler bekannter und anerkannter Marken.

"Bei diesem Händler lernte ich die Tricks des Handwerks und entwickelte meine nautischen Fähigkeiten", sagt Pierre.

"Ich interessierte mich sehr für Motorboote, im Wesentlichen amerikanische Fischerboote, die natürlich alle mit Elektronik ausgestattet sind, und erkannte schnell, dass all die neuen Funktionen, einschließlich der Elektronik, durch ihren Einbau eine zusätzliche Marge beim Verkauf eines Bootes bringen können. Das hat mich in meinem Wissen über elektronische Instrumente im Allgemeinen weitergebracht."

"Anfang der 1990er Jahre gab es noch keine Sektorisierung wie heute. Es war die Zeit der ersten GPS-Systeme, mit schönen Produkten: reines GPS, Plotter-GPS, kartografisches GPS von Simrad zum Beispiel, das Furuno-Sounder-Produkt, das bei den Fischern in der nördlichen Bretagne sehr beliebt war, und, für größere Boote, ausgeklügelte Installationen mit Radar, Multistation und später Vernetzung."

Zu dieser Zeit war die Elektronik in vollem Wandel und veränderte viele Berufe in der Yachtbranche. Pierre war neugierig und bereit, sich neue Fähigkeiten anzueignen, und sei es nur, um zu verstehen, wie sie funktionierte, und um sich auf die Bordelektronik zu spezialisieren.

"Um mich zu spezialisieren, bin ich losgezogen und habe mir die Informationen besorgt und so konnte ich mir mehr Kompetenz in diesem Bereich aneignen. Und je mehr Fähigkeiten Sie haben, desto höher ist Ihr Wert auf dem Arbeitsmarkt. Je mehr Fähigkeiten Sie haben, desto höher ist Ihr Wert auf dem Arbeitsmarkt."

Dank dieser Erfahrung hatte Pierre sehr enge Kontakte mit der Welt der On-Board-Elektronik und diese Beziehung ermöglichte es ihm, 2011 zu MC Technologies zu kommen.

Wie sieht der Alltag aus, was sind die Aufgaben in diesem Beruf?

Besuche, Werbung, Relaunching

"Meine erste Aufgabe ist es, den Umsatz zu entwickeln, neue Kunden zu finden und zu binden, die Handelsbeziehungen mit den hisotrischen Kunden von MC Technologies zu pflegen und die Durchdringung mit anderen vertriebenen Produkten sicherzustellen. Eine Reihe von Produkten, die von kleinen Booten bis hin zu Yachten und Segelbooten eingesetzt werden können", erklärt Pierre.

"Mit der Krise ist der Markt etwas geschrumpft und hat einige Händler dazu gebracht, sich neu zu fokussieren und nur noch eine Auswahl an Marken anzubieten. Außerdem ist es angesichts der wachsenden Zahl neuer Boote, die bereits während ihrer Bauphase mit Elektronik ausgestattet werden, zwingend erforderlich, neue Kunden zu finden. Die Situation hat sich also geändert", fährt er fort.

Pierres Aufgabe ist es daher, neue Kunden zu finden, vor allem für Geräte, die dem Segelsport gewidmet sind, aber auch Informationen und Erfahrungen der Benutzer zu sammeln, sie zusammenzufassen und an den Hersteller weiterzuleiten, um das Produkt und die Art der Vermarktung zu verbessern und neue Bedürfnisse erfüllen zu können.

"Es ist ein anstrengender Job, ich gehe montags auf Tour und komme manchmal erst zwei Wochen später zurück, zum Glück gibt mir meine Familie diesen Spielraum", betont Pierre.

Unser technischer Vertriebsmitarbeiter steht auch an vorderster Front, wenn ein Produkt ausfällt. Er ist daran beteiligt, den Grund für den Ausfall zu verstehen und eine Lösung zu finden oder Maßnahmen zur Wiederherstellung des Geräts zu ergreifen.

Pierre Rivoal à gauche
Pierre Rivoal auf der linken Seite

Was sind die möglichen Entwicklungen dieses Berufes?

Vergnügen, Anerkennung und Entdeckung vor allem

"Die Zukunft eines technischen Verkäufers ist einfach: eine kaufmännische Richtung einzuschlagen, um ein Team zu leiten, oder als technischer Verkäufer immer von einer anderen Struktur abgeworben zu werden, je nach Anerkennung oder Wunsch."

"Der Bootssport ist ein Umfeld, das ich mag, ich bin seit 30 Jahren dabei und auch wenn die Arbeit anspruchsvoll ist, habe ich einen tollen Ausgleich: die Teilnahme an Shows oder außergewöhnlichen Veranstaltungen, das Entdecken neuer Boote... Wir sind nicht in der Fabrik. Die Denkweise ist offen und innovativ."

"Kulturell ist die Bootswelt angenehm und um anerkannt zu werden, ist es entscheidend, in verschiedenen Bereichen gut zu sein, und dieser Job gibt mir eine große Befriedigung", schließt Pierre ab.

Bericht
1 Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
2 Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
3 Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
4 Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
5 Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
6 Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
7 Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
8 Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
9 Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
10 Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
11 Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
12 Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
13 Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
14 Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
15 Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
16 Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
17 Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
18 General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
19 Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
20 Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
21 Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
22 Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
23 Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Weitere Artikel zum Thema