Stellenbeschreibung / Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter

Thomas Pentecoste , Leiter der Werft Charpente Coast, Ile de Ré

In der Serie "Fiche Métier" geht es um die Reise von Thomas Pentecoste, 30 Jahre alt, gelernter Schiffszimmermann. Im Jahr 2018 gründete er die Werft Charpente Coast auf der Ile de Ré und erzählt uns mehr über seine Karriere.

Thomas ist ein leidenschaftlicher Mann. Seit er 8 Jahre alt ist, weiß er, dass er Schiffszimmermann werden will. Als ich ihn frage, warum, fällt es ihm schwer zu erklären, niemand in seiner Umgebung ist in der Branche, aber für ihn war es offensichtlich.

Welche Ausbildung haben Sie gemacht, um Schiffszimmermann zu werden?

" Ich habe in Orléans ein BEP in Holz mit dem Schwerpunkt Holzverarbeitung und verwandte Materialien gemacht". Dies ist ein 2-jähriger Kurs, in dem Sie die Techniken für die Erstellung von Werken in Holz oder verwandten Materialien erlernen. Er macht Pläne, lernt den Umgang mit Werkzeugen: Säge, Hammer, Meißel ... und entwickelt Techniken zur Herstellung und Montage.

Als Inhaber der BEP Wood, einer obligatorischen Voraussetzung, absolvierte er seinen CAP Carpenter of Marine in der Nähe von Arcachon an der Gujan Mestras High School of the Sea. Dies ist eine einjährige Ausbildung, die ihn befähigt, an der Herstellung und Reparatur von Holzrümpfen und daraus abgeleiteten Materialien zu arbeiten. In Frankreich gibt es nur 3 Gymnasien, die ein CAP in Marine Carpentry anbieten: Arcachon, Cherbourg, Marseille.

Thomas entschließt sich, sein Studium fortzusetzen und schließt seine Ausbildung mit einem 2-jährigen Brevet Professionnel Charpente Navale im Lehrlingsstatus ab. Er arbeitet mit einem Lehrvertrag auf der Bernadou-Werft in Cannet-en-Roussillon, wo er den Beruf des Schiffszimmermanns erlernt. "Ich habe alles zu Hause gelernt. Sie sind seit fünf Generationen Schiffszimmermänner. Grundierung auf der Helling, Rumpfverschraubung, Bugkiel, Deck, Beplankung, Spanten, Rittersporn, Verstemmung. Ich hatte die Gelegenheit, an der Restaurierung und Reparatur vieler Trawler teilzunehmen, darunter die Louis Gaëtane II, ein 24-Meter-Trawler aus Sète, der im September 2010 eine Kollision mit dem panamaischen Frachter Almhoud Transporter erlitt: eine Arbeit, die 11 Monate dauern wird." Nach seinen 2 Jahren Werkstudententätigkeit wird Thomas weitere 2 Jahre in diesem Familienbetrieb arbeiten.

Restauration Chalutier Louis Gaëtane II en 2010
Restaurierung Trawler Louis Gaëtane II im Jahr 2010

"Im Jahr 2014 hatte ich die Möglichkeit, als Schiffszimmermann auf der Carenes-Werft in Ars-en-Ré zu arbeiten." Er wird für 3 Jahre in dieser Werft arbeiten und an vielen Restaurierungen teilnehmen, darunter die Kristen, ein Segelschiff von 1958, das im Hafen von Saint-Martin-de-Ré liegt.

Restauration complète du Kristen , voilier de 1958 , chantier naval Carenes à Arc en Ré
Komplette Restaurierung des Segelschiffs Kristen , 1958, Werft Carenes in Ars-en-Ré, Frankreich

Nach 8 Jahren Erfahrung als Schiffszimmermann beschloss Thomas, sein eigenes Unternehmen zu gründen und gründete 2018 die Werft Charpente Coast.

Wie sehen Ihr Tagesablauf und Ihre Aufgaben aus?

Der Schiffszimmerer baut, repariert und pflegt Holzboote. Er beteiligt sich an der Restaurierung der Rümpfe, des Decks, des Mastes und der Hauptteile eines Bootes, um den oft mehrere Jahrzehnte alten Booten neues Leben einzuhauchen.

Auf der Ile de Ré gibt es eine echte Nachfrage nach der Restaurierung von Holzbooten. Die Kunden hängen an ihrem traditionellen Boot, das mit vielen Erinnerungen verbunden ist. "Damit tragen wir dazu bei, dass diese Momente der Navigation auch weiterhin möglich sind."

" Wir führen Reparaturen entweder direkt vor Ort durch, wenn es sich um Wartungsarbeiten handelt, oder in unserer Werft, wenn es sich um kleinere Boote handelt, oder im Hafen, wenn es sich um Bers handelt." Dies ist zum Beispiel der Fall bei der Restaurierung der Wiege des Moses in Saint-Martin-de-Ré, wo der gesamte obere Teil des Geländes restauriert wird. Für weitere Details (Restaurierung eines Trawlers von 1958) .

"Wenn wir mit der Restaurierung eines neuen Bootes betraut werden, ist der erste Schritt die Erstellung eines Angebots. Je nach Art der Werft wird mehr oder weniger Arbeit anfallen. Sie müssen sich um den Kauf von Holz, Beschlägen, Hardware und Schrauben kümmern, um das Boot reparieren und warten zu können. Es ist ein Projektmanagement, bei dem die Organisation das A und O ist, um die Termine des Kunden einzuhalten."

"In diesem Geschäft muss man vielseitig und rigoros sein." In der Tat werden alle Stücke in ihrer Werkstatt Charpente Coast in der Route Moulin des S?urs 5 in Ars-en-Ré nach Maß gefertigt. Ein Fehler ist schnell passiert, wenn man nicht konzentriert ist und die verwendeten Maschinen sind unversöhnlich. " Das Holz wird nach Stämmen gekauft (roher, in der Länge geschnittener Baum), je nach Projekt wählen wir die Größe und die Art des Holzes, das wir in der Werkstatt bearbeiten müssen. Man muss in der Lage sein, Bootsteile zu zeichnen, mit Holz zu arbeiten, Werkzeugmaschinen zu beherrschen und zu wissen, wie man Holz biegt (verdreht)." Die Schwierigkeit, ein Schiffszimmermann zu sein, ist, dass nichts gerade ist! Es gibt ein echtes Know-how, ein echtes Fachwissen, das sich der Schiffszimmermann mit fortschreitender Restaurierung aneignet.

"Es ist eine körperliche und manuelle Arbeit, bei der man seine Stunden nicht zählt", schließt Thomas.

Atelier Charpente Coast - Bille de bois à travailler
Atelier Charpente Coast - Zu bearbeitendes Holzstück

Was sind die möglichen Entwicklungen in Ihrem Job?

Als Teil eines Teams kann ein Schiffszimmermann Verantwortung übernehmen oder sich selbstständig machen.

"Ich für meinen Teil habe beschlossen, 2018 die Werft Charpente Coast zu gründen. Seit September 2019 hat die Werft eine Vollzeitkraft und seit September 2020 einen Auszubildenden eingestellt. Ich habe also ein Team zu führen und zu trainieren. Es gibt eine Übertragung von Know-how und ein Unternehmen, das mit all dem zurechtkommt..."

"Als letzte Werft auf der Ile de Ré würden wir später gerne ein eigenes Holzboot entwerfen und bauen, wie damals die Cazavants, ein Segel aus lokalem Holz, das das stolze Ars-en-Ré von 1937 symbolisiert."

Equipe du Chantier Naval Charpente Coast
Werftteam Charpente Küste
Bericht
1 Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
2 Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
3 Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
4 Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
5 Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
6 Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
7 Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
8 Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
9 Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
10 Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
11 Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
12 Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
13 Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
14 Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
15 Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
16 Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
17 Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
18 General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
19 Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
20 Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
21 Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
22 Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
23 Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Weitere Artikel zum Thema