Stellenbeschreibung / Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik

Margot Boutry ist Technikerin für Elektronik und Bordelektrik. Eine vielseitige Ausbildung zum Schiffsmechaniker und die Entdeckung der Bordelektronik ermöglichen es ihr, diese Position heute zu halten. Entdeckung dieses Berufes für Frauen.

Margot Boutry, 28 Jahre alt, arbeitet seit 3 Jahren bei Robin Marine in einer sehr technischen Position, da sie elektronische und elektrische Geräte handhabt, installiert und repariert, z. B. Niederspannungsnetzteile. Unser Techniker arbeitet hauptsächlich im professionellen Bereich. Ihre Aufgabe ist es, die Boote vorzubereiten und mit der gesamten Ausrüstung auszustatten. Relativ selbstständig leitet sie in Absprache mit ihrem Vorgesetzten Frédéric Chauveau die Werft von Anfang bis Ende, kümmert sich um den Kundendienst und die Reparaturen. Sie interveniert regelmäßig auf Freizeitbooten, entweder während der Bauphase oder auf Anfrage von privaten Seglern.

Mit Sitz in Saint-Gilles-Croix-de-Vie ist das Einsatzgebiet nicht auf die Vendée beschränkt, sondern erstreckt sich bis in die südliche Bretagne und manchmal bis in die Charentes, mit ausnahmsweise ein paar Ausflügen ins Mittelmeer, wenn es nötig ist.

Robin Marine ist ein seit 2007 bestehendes Unternehmen aus der Vendée, das sich auf den Verkauf, die Installation und die Wartung von elektronischen und computertechnischen Geräten für die maritime Navigation spezialisiert hat. Das etwa vierzigköpfige Team arbeitet an allen Arten von Werften, ob für Vergnügungsschiffe, Berufsschiffe, Fischerboote, Militärboote, Handelsmarine: ein sehr breites Spektrum.

Welche Ausbildung, welcher Abschluss, welche Fähigkeiten, um die Position zu halten?

Neugierde, Lernen und Leidenschaft

Aus einer Familie stammend, in der es keine maritime Kultur oder nautische Freizeitaktivitäten gab, und mit einer Ausbildung als Hausmalerin, war Margot durch nichts prädisponiert, in diesem Universum zu arbeiten. Während sie noch auf der Suche nach sich selbst war, wurde ihr bei einem Treffen vorgeschlagen, sich für den Beruf des Bootsfahrers zu interessieren. Sie beschloss, sich bei der AFPA für das Certificate of Professional Qualification als Nautikerin anzumelden, eine Ausbildung, die es ihr erlaubt, eine Vielzahl von Gewerken anzufassen: Klempnerarbeiten, Schweißen, Elektrizität, Takelage, Laminierung. "Die Schifffahrt ist ein Sektor, in dem es immer etwas zu tun gibt, man hat keine Zeit, sich zu langweilen", sagt Margot. "Um aufzublühen, brauchte ich einen Job, der sowohl handwerklich als auch technisch ist

"Es war sehr schwierig für mich, einen Job zu finden, denn ohne Erfahrung und auch als Mädchen ist es kompliziert. Glücklicherweise lernte Bruno Mécanique Bateaux sie kennen: "Mein Bootsvater stellte mich ein, was mir ermöglichte, im Rahmen eines Praktikums am Institut Nautique de Bretagne (Institut für Nautik der Bretagne) einen neuen CQP in Schiffsmechanik zu machen.

Ich habe 2 Jahre lang bei SNIP in Ouistreham hospitiert. Diese Erfahrung ermöglicht es mir, neben dem mechanischen Teil auch die Elektronik und die Schiffselektrik zu entdecken. So lernte ich Vielseitigkeit und entwickelte eine Vorliebe für Elektronik und Elektrizität, die so weit ging, dass ich mich nach dem Abschluss meines Mechanikstudiums in diese Richtung bewegte.

Meine Zeit bei der INB ist ein wesentliches Element: unter den Befehlen eines Skippers zu arbeiten, die Boote kennenzulernen. Ich denke, ich kann auch sagen, dass ich nie eingestellt worden wäre, wenn ich nicht als Werkstudent bei INB gearbeitet hätte."

Im Jahr 2018, nachdem sie gerade ihren Abschluss am INB gemacht hatte, begann Margot mit der Suche nach einem festen Job. Sie erinnert sich, dass sie Thierry Chevillon, dem Skipper von Robin Marine, während der Le Grand Pavois ein Boot gezeigt hatte, das von SNIP ausgestellt wurde. Sie kontaktierte ihn, um ihre Dienste anzubieten und bekam zunächst einen befristeten 6-Monats-Vertrag angeboten, der in einen unbefristeten Vertrag umgewandelt wurde.

"Als ich SNIP nach meiner Ausbildung bei INB verließ, hatte ich die Grundkenntnisse, seitdem habe ich viel on the job gelernt, indem ich immer anspruchsvollere Systeme installiert habe und alles kam von selbst, weil ich meinen Job liebe. Ich bin oft süchtig.

Nach 3 Jahren bei Robin Marine denke ich, dass ich das Äquivalent von 5 Jahren Erfahrung in der Schiffselektrik und -elektronik gewonnen habe, wenn auch nur durch die Fehlersuche, die stattfindet, bevor man die Ursache und Lösung findet."

Margot kam über eine mechanische Ausbildung und eine Vorliebe für manuelle Arbeiten in die nautische Branche. Während ihrer Ausbildung entdeckte sie eine Leidenschaft und viel mehr Möglichkeiten für die Bordelektronik, weshalb sie sich für ein Unternehmen entschied, das sich auf diesen Bereich spezialisiert hat.

Wie sieht der Alltag aus, was sind die Aufgaben in diesem Beruf?

Zufriedene Kunden

"Ich bin ein Kundenportfolio mit meinem Manager. Ich greife bei kaputten Geräten ein, die ich mit einem Werkstattfahrzeug bewege, ich betreue auch die Installationen und die Baustellen in der Erstausstattung für neue Konstruktionen. Für den kommerziellen Teil, die Kostenvoranschläge und die Lieferung ist mein Manager zuständig."

Wenn Margot zu einer Intervention in einem Gebiet aufbricht, achtet sie darauf, die Termine zu gruppieren und handelt entsprechend den Wünschen der einzelnen Kunden. Interventionen können je nach Kontext von wenigen Augenblicken bis zu mehreren Stunden dauern, mit dem Ziel der Kundenzufriedenheit.

Auch wenn die Arbeit selbständig ausgeführt wird, verlässt sich Margot auf die Hersteller, eine wesentliche Unterstützung bei spezifischen Bedürfnissen oder Informationen.

Innerhalb von Robin Marine besteht die Besonderheit von Margot darin, dass ihr Interventionsbereich sehr groß ist, da sie alle Produkte und alle Tätigkeitsbereiche berührt, im Gegensatz zu den meisten ihrer Kollegen, die auf einen bestimmten Sektor beschränkt bleiben. "Durch meine Vielseitigkeit habe ich daher schnell Erfahrungen sammeln können", betont Margot.

Was sind die möglichen Entwicklungen dieses Berufes?

Bewegen Sie sich in Richtung einer kaufmännischen Funktion oder gründen Sie Ihr eigenes Unternehmen.

"Im Alter von 28 Jahren, nach 6 Jahren in der Schifffahrt und 3 Jahren technischer Erfahrung im Bereich der Schiffselektrik und -elektronik, würde ich gerne in eine kommerziellere Rolle wechseln oder mein eigenes Unternehmen gründen, um zum Beispiel als Subunternehmer auf großen Baustellen oder als Lieferant von elektrischen und elektronischen Geräten zu arbeiten", sagt Margot.

Eines ist sicher: "Ich möchte im Bereich der ökologisch verantwortungsvollen handwerklichen Fischerei bleiben, die voller Werte ist. Die Chefs und Reeder sind oft jung, leidenschaftlich und wachsam, wenn es um den Erhalt der Ressource geht. Die Einstellungen ändern sich und ich möchte sie begleiten."

Bericht
1 Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
2 Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
3 Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
4 Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
5 Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
6 Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
7 Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
8 Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
9 Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
10 Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
11 Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
12 Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
13 Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
14 Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
15 Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
16 Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
17 Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
18 General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
19 Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
20 Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
21 Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
22 Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
23 Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Weitere Artikel zum Thema