Porträt / Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert

Stéphane Hébert, Rigger und Gründer von Cornouaille Gréement © Bateaux.com

Durch das Schmieden wird man zum Schmied, wie das berühmte Sprichwort sagt. Und das gilt umso mehr für den Takelageberuf, da es keine spezielle Ausbildung gibt. Um zu lernen, muss man sich engagieren und mit den bereits vorhandenen Profis trainieren - eine Handvoll. Jedoch ist der Takelageberuf im Bootfahren unerlässlich. Stéphane Hébert ist seit 15 Jahren in diesem Bereich tätig und gründete vor 10 Jahren seine Firma Cornouaille Gréement, in Concarneau (29). Er erklärt uns seinen Job.

Die Arbeit des Riggerers

Rigger, Rigger, Rigger, Rigging, Rigging... Ohne zu viel über Etymologie zu wissen, verstehen wir schnell, dass der Rigger die Person ist, die an dem Rigging arbeitet. Und ohne ihn zu sehr zu berühren, wissen wir, dass sich die Takelage um alles dreht, was sie zurück zum Mast bringt.

Laut der FIN," der Rigger bereitet den Mast, bestimmte Geräte und Seile des Bootes sorgfältig vor und installiert sie. Er passt die gesamte Takelage an und überprüft sie."

"Ich sage normalerweise, dass der Rigger sich um alles über dem Deck eines Segelbootes kümmert, das sich unter Segel vorwärts bewegt. Es ist sehr generalistisch, aber es ist eine gute Zusammenfassung. Wir kümmern uns um die Masten, die Anlagen, die sie an Ort und Stelle halten, die Rollen und den Decksplan, die Winden und eventuell die Festmacherleinen" erklärt Stéphane.

Wie wirst du gréeur??

"Ich habe diesen Beruf entdeckt, als ich mein Studium an der INB, dem Berufsbildungszentrum für die nautischen Berufe, abgeschlossen habe. Vor fünfzehn Jahren gab es kein Takelagetraining und ich musste durch Üben lernen. Nur wenige von uns machen diesen Job. In meiner Gegend gibt es etwa 15 von uns." Und was sind die Qualitäten von gréeur?? " Es sind keine besonderen Fähigkeiten erforderlich. Man muss logisch, kohärent, versteht es, Dinge zu tun und vor allem zu navigieren. Es ist wirklich wichtig, weil es einen wissen lässt, wie es funktioniert."

Heute empfiehlt FIN mehrere Trainingskurse, um zum Rigger zu werden:

  • CAP Metallarbeiter Schlosserei
  • CFP Rigger
  • CQP Instandhaltungsagentendienste in der nautischen Industrie
  • CFP d'Accastillage (Akkumulation)

Arbeiten an der Takelage

Der Rigger bereitet das Rigging vor, installiert und repariert es. Es ist eine handwerkliche Tätigkeit, manuell und technisch. Er bereitet neue Masten für Baustellen, aber auch für Privatpersonen vor. "Ich erhalte die Masten direkt vom Hersteller und installiere alle Geräte und Peripheriegeräte: Fallen, Stromkabel, Spreizer, Rollen... Für Einzelpersonen ist das Optimierung. Ein Materialwechsel, zum Beispiel."

Eine weitere Aufgabe ist es, regelmäßige Änderungen an der stehende Takelage und alltäglich . In diesem Artikel werden wir sehen, wie man lange Enden aufrollt. In diesem Beispiel wird die Technik für eine Rechtshänder beschrieben.

Zuhören und beraten

Eine der Hauptaufgaben des Rigger-Berufs ist" zuhören und beraten." Die Bootsfahrer müssen bei der Wartung der Takelage von einem Spezialisten begleitet werden, der sein Fachwissen und seine Erfahrung einbringen kann.

"Auf dem Rigging-Teil kommen Bootsfahrer zu uns, um ein Problem zu lösen, das ihnen bekannt ist, aber nicht diagnostiziert werden kann. In den meisten Fällen kommen sie, weil etwas nicht funktioniert."

Definition der technischen Lösung

"Wir werden zuerst mit dem Kunden die beste technische Lösung definieren, bevor wir sie verkaufen. Dank unserer Erfahrung - es ist wichtig zu segeln, um zu beraten - analysieren wir, wie Bootsfahrer ihre Ausrüstung benutzen und ob sie konsistent ist oder nicht."

Aufgrund der technischen Komplexität eines Rigs ist es für Bootsfahrer manchmal schwierig zu erklären, was nicht an ihrem Segelboot funktioniert. Dank des Modells des in der Werkstatt verfügbaren Rigs wird Stéphane in der Lage sein, das mit ihnen auftretende Problem zu identifizieren und technisch zu lösen.

"Technische Reden können schwer verständlich sein. Es ist wichtig, die zu vermittelnde Botschaft zu vereinfachen."

Bericht
1 Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
Entdecken Sie den Beruf des Taklers mit Stéphane Hébert
2 Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
Technischer Verkäufer, Englisch und viel technisches Training im Außendienst für Philippe Cabot
3 Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
Jérôme Rabin, Angelführer und Ausbilder, macht seine Leidenschaft zum Beruf
4 Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
Michaël Amoros - Operativer Direktor bei Accastillage Diffusion
5 Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
Von Drogen bis zur Angelelektronik, Fred Lavion Operational Director Garmin
6 Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
Leiterin Marketing und Kommunikation - Von der klassischen Ausbildung zum Training on the Job mit Fanny Revert
7 Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
Segeltrainer auf hohem Niveau, Technik, Beziehungsfähigkeiten und viel Bescheidenheit
8 Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
Technischer Inspektor: ein vielseitiger technischer Hintergrund, bescheinigt von geistlichen Vätern mit Jean-Baptiste Romora
9 Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
Thomas Pentecoste, vom Schiffszimmermann zum Werftleiter
10 Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
Technico-commercial, eine praktische Neugierde, die für Pierre Rivoal zum Beruf wurde
11 Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
Sales Agent, ein Hindernis auf dem Weg, das zur Leidenschaft wird
12 Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
Segelboot: technische Fähigkeiten, hohe Standards, Zuhören und ein Gespür für Kundenbeziehungen für Stéphane Gresset
13 Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
Maritimer Lotse, ein Beruf der Organisation mit André Gaillard
14 Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
Nicole Béraudo Verkaufsleiterin bei einem Markenhändler
15 Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
Marina Manager: Reaktivität, Anpassung und Service für Segler
16 Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
Ausbilder Mechaniker am Nautischen Institut der Bretagne - Teilen durch Ausbildung
17 Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
Margot Boutry, Technikerin für Elektronik und Bordelektrik
18 General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
General Manager bei Alubat Chantier Naval - Ein vielseitiges und vor allem allwettertaugliches Profil'
19 Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
Denis Bourbigot, patron du chantier naval IDBmarine : De l'intuition, du savoir-faire et de l'exigence
20 Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
Clarisse Potel - Skippeuse oder High Fashion in der Kapitänsrolle
21 Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
Sandrine Toutain, der zielstrebige Weg eines Schiffsjungen, der zum Kapitän wird
22 Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
Les Marinettes: Frauen-Segelcoaching für mehr Geschlechtervielfalt
23 Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Guillaume Martineau, Customer Care Manager bei Rhéa, ein Job im Dienste der Anwender
Weitere Artikel zum Thema