
Überleben ohne Hilfe: Lindemann im Kielwasser von Alain Bombard

Point Nemo, der entlegenste Ort der Erde, weit weg von jedem Land..

Biotherm und Paul Meilhat, ein wettbewerbsfähiger IMOCA, um 2024 die Ozeane zu besegeln und zu erforschen

Mit C-monspot.de Wassersport betreiben und gleichzeitig die biologische Vielfalt an der Küste schützen

Schifffahrt zu den Scilly-Inseln, Bericht über eine heitere Kanalüberquerung

Was ist die Vella, das natürliche Segelboot, das an unseren Stränden angespült wird?

Ein neues Leben für den Schoner Patriac'h, der zum ozeanographischen Segelschiff wird

12 Fragen, um sich über Kollisionen zwischen Segelrennbooten und Walen Gedanken zu machen

Philosophie des Ozeans von Roberto Casati: Wie bewohnt man das Meer und sein Boot?

Tipps, um die Navigation bei Nacht zu wagen!

Jean-Louis Etienne: "Mit dem Polar Pod konnte ich meine ganze Freiheit umsetzen"

Entdecken Sie Persévérance, Jean-Louis Etiennes erstaunliches Versorgungssegelschiff

Phenomer: eine partizipative Anwendung, wenn das Meer blüht!

Whale watching, an welchen Spots kann man rund um die Welt mit Walen segeln?

Der Lac d'Aiguebelette, ein Alpensee mit außergewöhnlichen Farben und Temperaturen

Marseille -Calvi in 420: Eine Fahrt über das Mittelmeer auf einer Sportjolle

Blauer Beobachter : Das Segelschiff Adrien verwandelt sich in ein ozeanographisches Forschungsschiff

Die Secchi-Scheibe: Wenn Bootsfahrer zu wissenschaftlichen Phytoplanktonuntersuchungen beitragen

Green Sailing: Umwandlung einer Standard Océanis 40 in eine autonomere Yacht

Was sieht Pierre-Louis Attwell im Rennen? Gefühle und Angst...
Sonderausgabe
Sonihull, ein Antifouling-Schutz durch Ultraschall
Interview
Was erlebt Stéphane Le Diraison während des Rennens? Empfindungen und Angst...

The XXL Sea, eine Ausstellung, um die Vorteile des Meeres zu verstehen

Cassandre Blandin "Niemand hat mich angelogen, der Figaro ist hart!"
Web-Serie
Unter dem Pol III: Weihnachten in den Marquesas

Alain Bombard, der freiwillige schiffbrüchige Mann

Ein großes Fest für die Rückkehr des wissenschaftlichen Schoners Tara
Web-Serie
Segeln Kalispera : Warum um die Welt segeln?
Interview
Driven by the Wind: Wie sieht es nach einem Jahr Segeln aus?

Die Polroute: Sébastien Roubinet greift die Arktis an

Wenn der Ozean mit tausend Lichtern zu funkeln beginnt!

Plastik im Blickpunkt des Weltmeerestages

Der Schoner Tara zum Schutz der pazifischen Korallen

Aequoera, eine Unterwasserfarm, die in 3D aus Abfällen gedruckt wurde

Der Schoner Tara ist in Paris zur COP 21

Bewahre die Ozeane, sie sind in Gefahr!

Tara kehrte nach 7 Monaten Expedition nach Lorient zurück

Ein Projekt zur Sanierung der Ozeane
