Test

Emili 5.90, ein erschwinglicher Tarif mit unverzichtbaren Optionen

Test

Emili 5.90, ein 6 m langer offener Rumpf, der sich spielerisch segeln lässt

Test

Emili 5.90, ein Deckplan mit einfacher, aber ausreichender Einrichtung

Test

Emili 5.90, ein transportabler offener Rumpf für den Einstieg in den Segelsport

Vom Rennsegler bis zur energieintensiven Superyacht - Lösungen für die Ausstattung Ihres Bootes

zusammenfassende Einführung

Test des Emili 5.90, der vielseitigen und transportablen Open Shell

Wie kann man den Start der Route du Rhum 2022 verfolgen?

Test der Skagen-Jacke von Helly Hansen

Helly Hansen Skagen: Eine bequeme und zum Teil recycelte Jacke

Aurélien Ducroz: "Ich strebe bei meiner ersten Route du Rhum eine Top-10-Platzierung an"

Dream Yacht Sales Fractional: Das Boot teilen, um die Kosten zu begrenzen

Leben an Bord in Port Moselle, Nouméa

Leben an Bord, im Hafen: Entscheidung für einen atypischen Lebensstil

Sonderausgabe

Frisches und hygienisches Wasser, wie kann man sein Boot winterfest machen?

Schleusenpassage für die Ultimativen am Freitag, den 5. November 2022

Route du Rhum 2022: Neues Startdatum für die 138 Skipper

Aufgeklärter Amateur meldet sich für die Global Solo Challenge 2023 an, eine Weltumrundung im Alleingang

Roland Jourdain - We Explore - Rum Multi

Rum-Klasse, legendäre Boote und Favoriten in der Multi- und Mono-Klasse

Adventure 40, das Fernreise-Segelboot, das alle guten Ideen vereint?

Interview

Yannick Bestaven: "Bei der Route du Rhum ist das Ziel, mein Boot in den Griff zu bekommen"

Mein gebrauchtes BootDas Segelschiff Titiem

Aus Liebeskummer entscheidet sie sich für den Kauf eines unbekannten Segelboots

Route du Rhum mit Ziel Guadeloupe, wiederholen Sie Ihre Klassiker!

InterviewPierre Le Roy

Wetter in den ersten Tagen der Route du Rhum 2022, Patrone in Sicht!

Interview

Catherine Chabaud: "Ich hätte mir nie vorstellen können, zum Einhand-Offshore-Rennen zurückzukehren"

Starkregenereignis im Hafen, wie kann man sich gut vorbereiten?

Route du Rhum: Wie wird die Sicherheit auf dem Wasser gewährleistet?

Lîlot Mato, in der neukaledonischen Lagune

Neukaledonien: Kurs auf Mato, die höchste Insel der Lagune

Derrynane beach, ein perfekter Ankerplatz in Irland

Derrynane beach: Ein irischer Ankerplatz mit den Füßen im Sand

Die Rote Zigarre, die Geschichte eines außergewöhnlichen Segelschiffs

Interview

Alan Roura: "Du kannst es dir nicht leisten, das Boot zu reparieren"

Volksbank in der Schleuse

Route du Rhum: Wie kommen die Riesentrimarane durch die Schleuse?

Bei Hochwasser ist gutes Anlegen vorausschauend

Wie bereitet man die Anlegestelle seines Bootes auf ein Hochwasser vor?

Warum die Route du Rhum? Das legendäre Hochseerennen in 12 Fragen

Interview

François Gabart: "Ich spiele bei dieser neuen Ausgabe der Route du Rhum auf Sieg"

Hebdo Ausrüstung

3 Accessoires für ein besseres Leben auf dem Meer

Sie haben Geschichte geschrieben, die großen Siege der Route du Rhum

Pardo GT75, Innen- und Außenausstattung nach Wunsch

Feadship EXPV, ein Explorer, der die architektonischen Codes auf den Kopf stellt

Interview

Eric Péron: "Ich hoffe, dass meine Erfahrung es mir ermöglicht, bei der Route du Rhum voll dabei zu sein"

Navigieren in schlecht hydrographierten Gebieten: Hilfe aus der Vogelperspektive

Das Dorf Malakati auf der Insel Nacula

Fidschi-Kreuzfahrt: Das Archipel der Yasawa-Inseln in fünf Etappen

Sonderausgabe

Wenn Sie Ihr Boot überwintern, denken Sie daran, Ihren rostfreien Stahl zu schützen

Die 8 wichtigsten Punkte, um die Route du Rhum zu verstehen

81 82 83 84 85 86 87 88